Werbung mit „100 % Orange“ passt nicht | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/werbung-mit-100-orange-passt-nicht
Es gibt daher auch Ernten, in denen Orangen weniger Vitamin C enthalten.
Meintest du ersten?
Es gibt daher auch Ernten, in denen Orangen weniger Vitamin C enthalten.
Einen Teil der Äpfel, die wir in Deutschland ernten, gelangt direkt vom Feld in den
Wie erfahre ich, womit und wozu Kartoffeln „nach der Ernte behandelt“ werden?
behandelt“ Teasertitel Kartoffeln: „nach der Ernte behandelt“ Pfadnavigation
auf den Kartoffeln draufsteht: Kann ich dann davon ausgehen, dass sie nach der Ernte
Lebensmittelklarheit Fragen & Antworten Kartoffeln – nach der Ernte
Beziehen sich die Nährwerte auf einer Packung fertig gekochter Kartoffeln auf die rohen oder die gekochten Kartoffeln?
einem Hundertstel des tatsächlich anzugebenden Wertes. mehr Kartoffeln: „nach der Ernte
mehr Kartoffeln: „nach der Ernte behandelt“ Kartoffeln: „nach der Ernte behandelt
Was halten Sie von dem weit verbreiteten Logo „ohne Pestizide“? Rückstände sind doch schon EU-weit geregelt.
verwechseln und die Kriterien sind nicht transparent. mehr Kartoffeln: „nach der Ernte
Ich habe kürzlich Clementinen gekauft, auf denen stand, dass sie mit Imazalil und Pyrimethanil konserviert worden sind. Die beiden Pestizide dürfen in der EU nicht benutzt werden, oder?
Werden die Früchte nach der Ernte mit den Fungiziden behandelt, muss dies auf den
einem Kibbuz im Norden Israels, werden seit 1960 Zitrusfrüchte direkt nach der Ernte
Auch für frisches Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt und ofenfrische Brote an der Bäckertheke gilt eine Kennzeichnungspflicht.
„nach der Ernte behandelt“: Kartoffeln können nach der Ernte mit dem Stoff Imazalil