Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2017 – Mai 2017 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2017/mai-2017
genannten Polycandelon (griechisch für viele Lichter) wurden schon im Byzantinischen Reich
Meintest du heilige römische reich?
genannten Polycandelon (griechisch für viele Lichter) wurden schon im Byzantinischen Reich
gerippte Radnadeln aus Wetzendorf« »Das Achatskyphos aus Grab 21 von Nebra: Von arm zu reich
Die ehemalige Kaiserpfalz und das von Otto II. gegründete und reich begüterte Benediktinerkloster
Vorbild für seinen um diese Zeit im Heiligen Römischen Reich noch äußerst seltenen
200 Einwohnern das kleinste selbstständige Staatsgebilde im Heiligen Römischen Reich
Vorbild für seinen um diese Zeit im Heiligen Römischen Reich noch äußerst seltenen
der Christianisierung unserer Region und seiner Eingliederung in das Fränkische Reich
Ausgestellt werden im Römischen Reich angefertigte Luxuswaren aus Silber, Bronze
Inmitten der Vierung wurde 1932 eine reich verzierte, einzigartige Tumba (freistehendes
Jahrhundert gelang eine nachhaltige Integration als Ostprovinz ins fränkische Reich