| Labbé Kinderseiten https://www.labbe.de/kinderideen/batikstoff-richtig-nachbehandeln-so-bleibt-die-farbe-schoen
Handarbeit Batik selber machen Batikstoff richtig nachbehandeln – so bleibt die Farbe
Handarbeit Batik selber machen Batikstoff richtig nachbehandeln – so bleibt die Farbe
Handarbeit Batik selber machen Batikstoff richtig nachbehandeln – so bleibt die Farbe
Ein ganz besonderes Blau ist das Nachtblau, die Farbe des nächtlichen Himmels, eine
Für die Wachsmalerei benutzt man Wachsmalstifte oder Wachsmalblöcke. Sie eignen sich besonders für farbintensive Malerei, Frottage, Wachsbatik und Reserviertechniken. Man kann Wachsmalfarben untereinander mischen oder deckend übereinander auftragen. Mit…
Experiment von Lilli (6) Form und Farbe Mein Name von Maren (6) Form und Farbe
1. Schneide eine Form aus einem festen Papier heraus, zum Beispiel eine Blüte, einen Stern oder ein Herz. Achte darauf, dass du die Pappe nicht zerschneidest, denn sie ist deine Schablone.2. Lege deine Schablone auf das Papier und halte sie mit einer Han…
Farbe Kugelspuren von Malin (8) Form und Farbe Kugelspuren von Laura (9) Form
neben den zahlreichen Illustrationen, die angemalt werden können, gibt es zu jeder Farbe
Mische 3 Tassen Farbe und einen halben Teelöffel Sand.
Für die Wachsmalerei benutzt man Wachsmalstifte oder Wachsmalblöcke. Sie eignen sich besonders für farbintensive Malerei, Frottage, Wachsbatik und Reserviertechniken. Man kann Wachsmalfarben untereinander mischen oder deckend übereinander auftragen. Mit…
Experiment von Lilli (6) Form und Farbe Mein Name von Maren (6) Form und Farbe
Farbe ist immer nur eine Sinnesempfindung des Betrachters.
Mische 3 Tassen Farbe und einen halben Teelöffel Sand.