Rembrandt: Selbstbildnis – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/rembrandt-selbstbildnis/
mal ganz genau anguckt, dann sieht man auf der linken Seite plötzlich ein drittes Ohr
mal ganz genau anguckt, dann sieht man auf der linken Seite plötzlich ein drittes Ohr
Rembrandt Harmenszoon van Rijn ist ein herausragender Maler des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande und gehört zu den berühmtesten Künstlern aller Zeiten. Seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen beeinflussten die Kunst der nachfolgenden J …
Durch die zunehmende Transparenz der oberen Malschichten wurde ein Ohr des zugrunde
Und welche Geräusche weht es von draußen an dein Ohr?
Und welche Geräusche weht es von draußen an dein Ohr?
Autorin Hedi Schulitz teilt ihre Erinnerung an die Kunsthalle Karlsruhe.
dann nachhause trollte – die Klänge von Mutters Musik schon vom Hof her kommend im Ohr
Während der Entstehung dieses Selbstbildnisses im Jahr 1875 lebte der damals 36-jährige Thoma in München, wo er sich im Umkreis Wilhelm Leibls und anderer Künstlerkollegen bewegte. Thoma stellt sich hier selbstbewusst als Künstler dar. Das hinter …
weißen Malerkittel und mit Lorbeerkranz auf dem Kopf – scheint dem Maler etwas ins Ohr
Der Rheinländer August Macke war ein wichtiger Vermittler französischer Malerei an die deutsche Moderne. Er gehörte dem Kreis um den „Blauen Reiter“ an, entwickelte jedoch eine ganz eigene Bildsprache. Diese ist vor dem Gemälde „Leute am bla …
, Janice Mary An Iconographical Analysis 1983: Das Auge ist ein Herr, das Ohr
Bouchers Schäferszene bis ins Detail entdecken und mehr über die Motivwelt, die Lebenswirklichkeit und die Arbeitsweise des Rokoko-Künstlers erfahren.
Mode Am Ohr des jungen Mannes blitzt ein goldener Ohrring.
Rembrandt Harmenszoon van Rijn ist ein herausragender Maler des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande und gehört zu den berühmtesten Künstlern aller Zeiten. Seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen beeinflussten die Kunst der nachfolgenden J …
Durch die zunehmende Transparenz der oberen Malschichten wurde ein Ohr des zugrunde
Rembrandt Harmenszoon van Rijn ist ein herausragender Maler des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande und gehört zu den berühmtesten Künstlern aller Zeiten. Seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen beeinflussten die Kunst der nachfolgenden J …
Durch die zunehmende Transparenz der oberen Malschichten wurde ein Ohr des zugrunde