Monsterschlau: Burg Rheinstein – Kruschel https://www.kruschel.de/monsterschlau/monsterschlau-burg-rheinstein/
Wie lebten die Ritter im Mittelalter?
teilen teilen teilen merken Monsterschlau: Burg Rheinstein Wie lebten die Ritter
Wie lebten die Ritter im Mittelalter?
teilen teilen teilen merken Monsterschlau: Burg Rheinstein Wie lebten die Ritter
Der Papa hat Depressionen oder die große Schwester Panikattacken. Wie mit dem Kind darüber sprechen? Eine Therapeutin sagt: Kreativität hilft.
«Zum Beispiel an eine bestimmte Figur oder ein Themenfeld wie Ritter, Monster, Dinosaurier
Für viele Schülerinnen und Schüler geht es morgens mit dem Bus zur Schule und später wieder zurück nach Hause. Damit das sicher geschieht, sollten Kinder ein paar Regeln kennen und beherzigen.
Verkehrsteilnehmer sich besser sehen können», sagt Dekra-Unfallforscherin Stefanie Ritter
Burg Rheinstein Monsterschlau Monsterschlau: Burg Rheinstein Wie lebten die Ritter
Kinderzeitung Kindermund Kindersprüche Mitmachen Erinnerungen Eltern Großeltern wortneuschöpfungen
“ Und dann sind da noch Benjamin (4) und Daniel (3), die Ritter spielen wollen.
Manche Hunde lieben das Wasser und gehen gern schwimmen. Hunde auf dem Surfbrett mit Schwimmweste sind trotzdem ein ungewöhnlicher Anblick.
Je höher die Welle und je länger der Ritt, desto mehr Punkte gab es im Wettbewerb
Ein Mönch aus Thailand wollte Menschen in Not helfen. Dabei kam er auf eine ungewöhnliche Idee: Zwei Elefanten unterstützen ihn dabei.
Wason Wanichakorn/AP/dpaDer Mönch hat vor seinem Ritt auf den Elefanten genau überlegt