Wissen – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/wissen/page/46/
besser Tiere Kleinem Flusspferd im Berliner Zoo geht es besser Das Mini-Hippo-Mädchen
besser Tiere Kleinem Flusspferd im Berliner Zoo geht es besser Das Mini-Hippo-Mädchen
Wenn Kinder das Haus verlassen, ändert sich Vieles. Und wenn dann auch noch andere Abschiede dazukommen, ist das manchmal ganz schön schwer.
Basketball-Mannschaft, die ich trainiert habe, löst sich gerade in Luft auf, weil viele Mädchen
für alle Nachrichten Mathe-Unterricht für alle Sind Jungs besser in Mathe als Mädchen
Wie viel Altersabstand zwischen den eigenen Kindern liegt, kann man sich nicht immer aussuchen. Es hat alles seine Vor -und Nachteile.
der Reifen des Fahrrads platt war oder sonst eine Katastrophe passierte und die Mädchen
Häufiges Schnarchen mit Atemaussetzern kann bei Kindern das Risiko von Bluthochdruck erhöhen. Ärzte können allerdings einschränken, wann Eltern sich Sorgen machen müssen – und wann nicht.
Schnarchen Mädchen und Jungen jedoch an drei oder mehr Nächten in der Woche und kommen
In der Pandemie mussten Familien zwangsweise enger zusammenrücken. Konflikte und häusliche Gewalt haben zugenommen. Nun geht es um die Strukturen, die Rat und praktische Hilfe für die Opfer bieten.
positiv, weil es mehr Geld für Unterstützungsleistungen zum Schutz von Frauen und Mädchen
Täglich stundenlang Videos: Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm, um Streaming-Dienste zu nutzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Zahl der «Intensiv-Nutzer» ist dabei regelrecht explodiert.
Während unter der Woche Jungen durchschnittlich 175 Minuten streamen, sind es bei den Mädchen
Vokabeln oder Jahreszahlen auswendig lernen kann auch Spaß machen. Ein Gedächtnisweltmeister erklärt, wie das geht.
Karl-Josef Hildenbrand/dpaEin Mädchen lernt an einem Tablet.
Liebe, Partnerschaft und das alles: totale Frauenthemen, oder? Weit gefehlt: Frauen befassen sich vielleicht mehr damit als Männer. Aber für die bedeutet das mehr, sagen Forschende. Woran liegt das?
«Schon kleine Kinder erleben diese Normen, denen zufolge es für Mädchen viel üblicher
Pornos, Hass und Hetze: Was Kinder auf ihrem Smartphone sehen, bleibt Erwachsenen meist verborgen. Ein gefährlicher Trend zeigt, warum Eltern jetzt umso genauer hinschauen sollten.
Ständig werden gerade junge Mädchen von angeblich anderen Zwölfjährigen angeschrieben