Kleines Raubtier, große Beute – Kruschel https://www.kruschel.de/wissen/kleines-raubtier-grosse-beute/
Geparden etwa jagen manchmal junge Giraffen oder Gnus.
Geparden etwa jagen manchmal junge Giraffen oder Gnus.
Geparden etwa jagen manchmal junge Giraffen oder Gnus.
Geparden etwa jagen manchmal junge Giraffen oder Gnus.
Die Tiere jagen in der Dämmerung und nachts und fangen Insekten.
Die Tiere jagen in der Dämmerung und nachts und fangen Insekten.
Als hätte er sich bunt für ein Fest verkleidet: So schwingt dieser Affe von Ast zu Ast. Doch alles an ihm ist echt und natürlich: die rot behaarten Beine, der…
Dann kann es losgehen: Sie klettern, springen, schwingen und berühren oder jagen
Seehunde haben auffällig große Augen. Das ist gut zu sehen bei einem geretteten Jungtier.
der kurze Augapfel sorgen dafür, dass Seehunde gut unter Wasser sehen und damit jagen
Sie sind die größten Raubtiere Deutschlands. Das klingt furchteinflößend. Doch die meisten Menschen finden Kegelrobben einfach nur niedlich. Das liegt wohl an ihren Knopfaugen und den eher plumpen Bewegungen an…
Blitzschnell jagen sie nach Fischen und können bis zu 20 Minuten lang tauchen.
Wenn wir Menschen uns schlimm verletzen, gehen wir meistens zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus. Aber wie machen das eigentlich Vögel? Zum Beispiel, wenn sie sich einen Flügel brechen? Werden…
Der verletzte Uhu kann zum Beispiel nicht mehr selbständig jagen.
Von oben beobachten und dann auf die Beute stürzen: So jagt der Buntfalke.
Sie jagen auf Sicht.
Es muss nicht immer der eigene Garten sein. Auch im Park oder im Wald können Kinder spielen und dabei viel lernen. Dafür sollten sie aber auch mal etwas wagen dürfen.
Über Baumstämme balancieren, in der Erde buddeln oder Papierflieger über die Wiese jagen
Wusstest du, dass die Freundschaft von Menschen und Hunden schon vor langer Zeit begann? Fachleute gehen davon aus, dass die Geschichte zwischen Menschen und Hunden schon mindestens 12 000 Jahre…
Hunde halfen den Menschen dann zum Beispiel beim Jagen und als Beschützer.
Der Seeadler war bei uns schon beinahe ausgestorben. Heute geht es den riesigen Greifvögeln schon besser.
Dort jagen sie vorwiegend Fische und Wasservögel, die sie auf dem Wasser packen.