Für Eltern – Kruschel https://www.kruschel.de/fuer-eltern/page/63/
für kinderfreundlich Werden die Interessen und der Schutz von Kindern in unserer Gesellschaft
für kinderfreundlich Werden die Interessen und der Schutz von Kindern in unserer Gesellschaft
Liken, wischen – matchen: Vielleicht ist das Kennenlernen über Dating-Apps & Co nicht der Gipfel der Romantik. Doch die Partnersuche fällt vielen digital leichter, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Altersklassen als Standard zur Partnersuche etabliert», so Leah Schrimpf, Leiterin Digitale Gesellschaft
Kinder müssen draußen bleiben? In der Kruschel-Redaktion gibt es verschiedene Meinungen zum Adults-only-Trend.
Trotzdem finde ich, dass der Trend, Familien vom kinderlosen Rest der Gesellschaft
Aktuelle Kindernachrichten und spannende Wissensthemen? Das finden Sie in „Kruschel“. Testen Sie vier Wochen kostenfrei die Kinderzeitung „Kruschel“ im Abo.
Darum bilden Kindernachrichten aus den Ressorts Politik, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft
Wie gefährlich sind die Corona-Impfungen für unsere Kleinsten? Wie steht es um die Digitalausstattung an Schulen? Welche Rechte haben gleichgeschlechtliche Eltern? Mit unserem neuen Newsletter „Kruschel Familie“ versäumst du keine…
Newsletter „Kruschel Familie“ versäumst du keine Neuigkeiten mehr aus Familienpolitik, Gesellschaft
Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme, zeigen aktuelle Zahlen. Dagegen hilft: früh etwas für die Widerstandskraft tun. Doch wie stellen Eltern das konkret an?
dass man individuelle Wünsche und Möglichkeiten mit dem, was in der jeweiligen Gesellschaft
2021 starben deutlich weniger Menschen bei Badeunfällen als im Vorjahr – eine echte Überraschung für die DLRG-Lebensretter. Aber etwas anderes macht ihnen große Sorgen.
Vorjahr, sie sank zudem im dritten Jahr in Folge, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Hunderttausende Eltern grübeln Jahr für Jahr, welchen Namen ihr Kind tragen soll. Viele lassen sich dabei von Rankings leiten. Und die werden derzeit von Emilia und Noah angeführt. Ein Überflieger der vergangenen Jahre ist dagegen weiter abgerutscht.
eigenen Angaben rund 90 Prozent aller Daten von den Standesämtern gibt auch die Gesellschaft
Jeder kennt sie: Die Geschichte vom Pullover unter dem Weihnachtsbaum, den man nie anziehen würde – es aber doch tut. Schließlich will man niemanden verletzen. Doch es geht besser, sagt ein Experte.
Ja, findet der Psychologe Matthias Richter, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft
Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt für mehr Behandlungen als die Krankenkasse. Sie greift auch nach einer Corona-Infektion in der Schule – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
«Es ist ein Virus, das in der gesamten Gesellschaft durchgeht.