Großbild: Winterbetrieb mit Gespann: möglich, erfordert aber Vorsicht https://www.kr26.de/grossbild/2017-12-03-5883
An sich kein Thema, wenn die Kleidung passt.
Meintest du pass?
An sich kein Thema, wenn die Kleidung passt.
Dieser Typ passt vom Innenleben her auch perfekt zur KR26.
sich mit vertretbarem Aufwand so umbauen, dass ein auch für eine Victoria KR26 passt
Schicht ist gut vier Millimeter dick – klar, dass da nicht mehr so arg viel durch passt
Großbild: Hier ist der Rohbau für das Akkugehäuse aus 3mm–Polystyrol für die zwei Headway-Akkus zu sehen. Der Deckel ist abnehmbar.
Das Akkupack aus zwei Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus passt bequem in ein Selbstbaugehäuse
KR26.de: Herkömmliche Blei–Säure–Batterien sind nicht mehr aktuell. Mit neuer Akku–Technologie lässt sich die Situation deutlich verbessern.
zwei oder vier Zellen ausgezeichnet zu den Bordelektriken mit 6 oder 12 Volt passt
Großbild: Die Anzeigenadel des Ampèremeters wurde weiß lackiert, für die Beleuchtung sorgen zwei weiße LED. Die rechte ist schwarz abgedeckt.
Da das nicht zu unseren anderen Instrumenten passt, wurde sie weiß lackiert.
Großbild: Ein Horex–Imperator–Renngespann auf dem Treffen 2016 in Burgholzhausen. Langschwingengabeln sind bei Motorradgespannen die erste Wahl.
Die Gabel passt jedoch auch bei Regina oder Imperator – die ja teils bis zu 400 cm³
Großbild: Auch bei Dunkelheit wirkt die Beleuchtung mit LED–Sofitten von hinten überzeugend. Die zu helle Farbe liegt an der Kamera.
Gut zu erkennen: Die Kennzeichen–Ausleuchtung passt auch.
Großbild: Seitliche Reflektoren für das Motorrad, hier ein Typ mit zentraler Schraube (M6), 60 mm Durchmesser und ECE–Prüfzeichen.
, weil das besser zur Optik von Veteranen–Motorrädern wie unserer Victoria KR26 passt