Großbild: Die Schaltseite eines Victoria KR26–Motors https://www.kr26.de/grossbild/2014-05-31-0949
Großbild: Die Schaltseite eines Victoria-KR26-Motors während der Montage.
Die Schaltseite eines Victoria KR26–Motors Seiten mit diesem Bild.
Großbild: Die Schaltseite eines Victoria-KR26-Motors während der Montage.
Die Schaltseite eines Victoria KR26–Motors Seiten mit diesem Bild.
Großbild: Dieser Krümmer ist mit Ölkohle zugesetzt. Die Schicht ist gut vier Millimeter dick – klar, dass da nicht mehr so arg viel durch passt.
Ölkohle–Ablagerungen am Krümmer des Zweitakt–Motors Seiten mit diesem Bild.
Großbild: Detailansicht des Motors unseres Victoria–Gespanns mit stehenden Sattelfedern
Großbild: Die Abwicklung der Zylinderlaufbahn von Motoren der Victoria KR25 HM und
Großbild: Ein einfaches Labornetzteil die das gezeigte (DF 1730SB) sollte in keiner Werkstatt fehlen. Es leistet bis zu 3 Ampère Strom bei 20 Volt.
die Eichung von Voltmetern, Hilfsspeisungen für Umbauten von Drehzahlmessern für Zweitakt–Motore
KR26.de: Die technischen Daten der Zweitakt–Motorräder von Victoria mit 250 cm³ Hubraum („neue Linie”, Richard Küchen), KR25 S bis KR26.
zwinkern) – das war’s jedoch schon mit den Gemeinsamkeiten, wenn auch jeder der Motore
Großbild: Beim Oldtimer–Fahrtag 2017 im Frankfurter Feldbahn–Museum waren gleich zwei Fiat „Topolino”, darunter diese „Berlina”–Ausführung.
Die Kleinwagen werden immerhin von wassergekühlten Vierzylinder–Motoren mit knapp
Großbild: Der Zylinder einer Victoria KR26 von vorne gesehen. Die Kühlrippen sind durchaus pfiffig angeordnet. Gut zu sehen: die großen Auslässe.
Auf das Bild wird in diesem Dokument verwiesen: Der Zylinder der neueren Victoria–Motore
Großbild: Aus den technischen Mitteilungen, Nr. 27, des Victoria–Werks: Verkürzung der Kupplungsdruckmutter.
Erst 1953 fiel dem Victoria–Werk auf, dass die Kupplungen der Motore für die Modelle
Großbild: Bei abgenommenem Rückteil des hinteren Schutzblechs ist das grobstollige Profil des Gespannreifens von Avon gut zu erkennen.
Für den „Drag Strip” genügt die Leistung des Motors nicht ganz.