Dein Suchergebnis zum Thema: macht

Bericht „Islamismus im Netz 2019/20“ von jugendschutz.net veröffentlicht

https://www.klicksafe.de/news/bericht-islamismus-im-netz-201920-von-jugendschutznet-veroeffentlicht

Um Jugendliche im Netz zu erreichen, setzt islamistische Propaganda verstärkt auf emotionale Themen wie Ungerechtigkeit, Ausgrenzung und Ohnmacht. Ob im Windschatten von Protesten gegen Rassismus und rechtem Terror oder in der Inszenierung als „moralische Autorität“ – bevorzugt werden jugendaffine, auf Instagram oder YouTube beliebte Darstellungsformen genutzt. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Berichts „Islamismus im Netz 2019/20“ von jugendschutz.net. Islamist*innen versuchen zwar, innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu bleiben, ihre demokratiefeindliche Haltung zeigt sich aber in der Gesamtschau ihrer medialen Aktivitäten.
Was Dein Kind mit Medien macht.“ Neuer Spot sensibilisiert für gefährliche Challenges

Instagram, Facebook und Threads lassen wieder mehr Falschinformationen und Hassrede zu

https://www.klicksafe.de/news/instagram-facebook-und-threads-lassen-wieder-mehr-falschinformationen-und-hassrede-zu

In einer Pressemitteilung hat Meta angekündigt, das Fact-Checking-Programm auf den Plattformen Facebook, Instagram und Threads einzustellen. Statt professioneller Fact-Checking-Organisationen soll nun die Community darüber entscheiden, ob Aussagen wahrheitsgemäß sind oder nicht. Gleichzeitig wurden die Regeln für Hassrede auf der Plattform geändert und in einigen Bereichen deutlich abgeschwächt. Wir erklären, was sich genau ändert und was diese Änderungen für Nutzer*innen in Deutschland und der EU bedeuten.
Fake News Download (ZIP, 1 MB) Quiz zum Thema Deepfakes Download (ZIP, 1 MB) Ethik macht