Dein Suchergebnis zum Thema: macht

Neue Folge: klicksafe fragt… „Verlieren wir unsere Kinder im Netz?“

https://www.klicksafe.de/news/neue-podcast-folge-klicksafe-fragt-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller ausführlich von ihren Erfahrungen mit diesem Problem. Gemeinsam mit ihr und Birgit Kimmel, Leiterin der EU-Initiative klicksafe, fragen wir in unserem Podcast „Verlieren wir unsere Kinder im Netz?“ und wie können wir pädagogisch auf Online-Gefahren reagieren?
klicksafe-Plakat „Unsere Regeln für den Klassenchat“ klicksafe-Handbuch „Ethik macht

Ausgezeichnete Spiele und Apps für Kinder

https://www.klicksafe.de/news/ausgezeichnete-spiele-und-apps-fuer-kinder

Videospiele stehen bei vielen Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel für Weihnachten. Manche Eltern sind sich allerdings unsicher, welche Games für den Nachwuchs geeignet sind. Für sie lohnt sich ein Blick auf die diesjährigen Gewinner des Kindersoftwarepreis TOMMI. Über 4000 Kinder haben zwei Monate lang in Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz die besten Games und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche getestet. Eine Fachjury hatte zuvor die Nominierungen festgelegt. Nun stehen die Sieger fest.
2002 jährlich hochwertige digitale Spiele und Bildungsangebote für Kinder aus und macht

Ab jetzt erhältlich: „10 Gebote der Digitalen Ethik“ im neuen Design!

https://www.klicksafe.de/news/ab-jetzt-erhaeltlich-10-gebote-der-digitalen-ethik-im-neuen-design

Die digitalen Gebote verstehen sich als Handlungsleitlinien für Jugendliche und regen an zu einem verantwortungs- und rücksichtsvollen Miteinander im Netz. Das Material, bestehend aus einem Booklet und einer Postkarte, eignet sich besonders für den Einsatz in Schulen und kann zur Verbesserung der Digitalkompetenzen der Schülerinnen und Schüler beitragen.
Medienethik Homepage des Instituts für digitale Ethik klicksafe-Zusatzmodul „Ethik macht

TikTok Now will mit mehr Natürlichkeit punkten

https://www.klicksafe.de/news/tiktok-now-will-mit-mehr-natuerlichkeit-punkten

Um den Social-Media-Dienst BeReal ist in den letzten Monaten ein Hype entstanden. Dort soll es keine gestellten und bearbeiteten Fotos geben. Mittlerweile reagiert auch die Konkurrenz. Mit TikTok Now gibt es nun eine App, die BeReal kopiert. Ob TikTok damit die Nutzer*innen davon überzeugen kann, nicht zu BeReal zu wechseln, bleibt abzuwarten. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Sicherheitsaspekte bei TikTok Now relevant sind.
finden Sie im klicksafe-Themenbereich Tipp für Eltern: klicksafe-Broschüre „Was macht