Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Übung macht den Meister! – klick-tipps.net präsentiert Lern-Apps und -Seiten für Kinder

https://www.klicksafe.de/news/uebung-macht-den-meister-klick-tippsnet-praesentiert-lern-apps-und-seiten-fuer-kinder

Ob Mathematik, Deutsch oder Physik – nicht jedes Schulfach macht gleich viel Spaß. Um Kinder beim Lernen zu unterstützen und ihre Interessen zu wecken, hat der Empfehlungsdienst klick-tipps.net die besten Kinderseiten und -Apps für Kinder von 4 bis 12 zusammengestellt.
So lernen Kinder, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen interessante Kinderangebote kennen

Desinformationen und Hate Speech im Netz – Reaktionsstrategien und weitere didaktische Ansätze für den Unterricht – 12. Dezember 2023

https://www.klicksafe.de/termine/desinformationen-und-hate-speech-im-netz-reaktionsstrategien-und-weitere-didaktische-ansaetze-fuer-den-unterricht

Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
innen lernen Formen, Inhalte und Wirkungen von Desinformationen und Hate Speech kennen

Safer Internet Day kompakt: Praxisprojekte zu Meinungsbildung als Download verfügbar

https://www.klicksafe.de/news/safer-internet-day-kompakt-praxisprojekte-zu-meinungsbildung-als-download-verfuegbar

Am Safer Internet Day 2021 dreht sich bei klicksafe alles um das Thema „Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. Passend dazu erscheint am 9. Februar das neue klicksafe-Handbuch „Ethik macht Klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“. Bereits vor der Veröffentlichung des Materials stellen wir sechs Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung. Damit erhalten Sie Anregungen und können zum SID Praxisprojekte durchführen.
Täuschungen im Internet auseinander oder lernen die Arbeit von Faktenchecker:innen kennen

Medienkompetenz vor Ort – Teilhabe für alle

https://www.klicksafe.de/news/medienkompetenz-vor-ort-teilhabe-fuer-alle

Die Aktionswoche der Medienkompetenz (WMK) bündelt bestehende Medienkompetenz Angebote in Rheinland-Pfalz und macht das Engagement für mehr Teilhabe in der digitalen Welt sichtbar. Zwischen dem 24. und 30. Juni können Kommunen, schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen, Vereine, Unternehmen und viele mehr eigene Aktionen zur WMK anbieten. Auch in diesem Jahr ist klicksafe wieder vertreten.
. → Mehr Informationen Kennen Sie weitere Medienkompetenz-Aktionstage?

Young Crime – Urteil im Klassenzimmer (Abzocke im Netz)

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/young-crime-urteil-im-klassenzimmer-abzocke-im-netz

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Was sind typische Jugenddelikte und wie werden sie vor Gericht verhandelt? Welche Geschichten stecken hinter den Taten? Diesen Fragen geht das ZDFtivi-Format „Young Crime“ nach. In Folgen à ca.…
Informationen über Fake Shops und lernen Schutzmaßnahmen in Form einer Checkliste kennen

Aktionen und Angebote rund um Medienkompetenz in Deutschland

https://www.klicksafe.de/news/aktionen-und-angebote-rund-um-medienkompetenz-in-deutschland

In vielen Bundesländern gibt es Aktionstage oder ganze Aktionswochen zur Förderung der Medienkompetenz. Dort können Bürger*innen sich im Umgang mit Medien weiterbilden und bekommen hilfreiche Informationen. klicksafe bietet eine Übersicht der Angebote im Jahr 2023.
Zur Webseite des Tags der Medienkompetenz Kennen Sie weitere Aktionstage, die hier