Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Maximilianmuseum Augsburg – Museen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/maximilianmuseum-augsburg/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Stände, Zünfte, Kunst und Handwerk sowie das Leben der Menschen in der Renaissance kennen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blauvogel, Wahlsohn der Irokesen – Buchtipps – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/buchtipps/buch/blauvogel-wahlsohn-der-irokesen/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Sehnsucht nach seiner Familie, lernt aber bei den Indianern ein völlig anderes Leben kennen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS: Versunkene Städte – Buchtipps – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/buchtipps/buch/was-ist-was-versunkene-staedte/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Ihr lernt ebenfalls neueste Fundstätten kennen, zum Beispiel die verschwundene Oase

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden