Dein Suchergebnis zum Thema: Provinz

Xia-Dynastie: der letzte Herrscher ist schrecklich grausam – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/fruehes-china/xia-dynastie-der-letzte-herrscher-ist-schrecklich-grausam/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Allerdings haben Wissenschaftler mittlerweile in der Provinz Henan verschiedene Funde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Perserreiche – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/neubabylonien-und-perserzeit/die-perserreiche/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Laufe der Zeit vermehrten sich die Streitigkeiten im Nordwesten mit der römischen Provinz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sargon II. herrscht über ein riesiges Reich – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/die-assyrer/sargon-ii-herrscht-ueber-ein-riesiges-reich/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
An der Spitze jeder Provinz stand ein Statthalter, der dem König direkt unterstellt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zerstörung des Tempels in Jerusalem – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/zerstoerung-des-tempels-in-jerusalem/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Judäa war eine römische Provinz im Osten des Mittelmeers.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden