Dein Suchergebnis zum Thema: Handwerk

Keltendorf Gabreta – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/keltendorf-gabreta/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
erleben, welche Tiere die Kelten hielten, in welchen Häusern sie lebten und welchem Handwerk

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maximilianmuseum Augsburg – Museen – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/museen/museum/maximilianmuseum-augsburg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Familienführungen lernen Groß und Klein alles Wissenswerte über Stände, Zünfte, Kunst und Handwerk

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alltagsleben damals. Altes Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/alltagsleben-damals-altes-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Zu den Themen wie Bäder, Kolosseum, Rennen, Handwerk, Kinder, Märkte oder Bauwesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maximilianmuseum Augsburg – Museen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/maximilianmuseum-augsburg/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Familienführungen lernen Groß und Klein alles Wissenswerte über Stände, Zünfte, Kunst und Handwerk

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehrgarh: erste Ackerbau-Kultur in Indien – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/induskultur/mehrgarh-erste-ackerbau-kultur-in-indien/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
in Indien Harappa und Mohenjo-Daro – Städte am Indus Die Indusschrift entsteht Handwerk

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeit der Streitenden Reiche – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/fruehe-staaten/zeit-der-streitenden-reiche/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Auch das Handwerk entwickelte sich weiter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden