Dein Suchergebnis zum Thema: Entdecker

Meintest du entdecken?

Deutscher Thronstreit – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/ereignisse/die-staufer/deutscher-thronstreit/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Hochmittelalter entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konrad I. – König der Ostfranken – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/ereignisse/der-franke-konrad/konrad-i-koenig-der-ostfranken/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Hochmittelalter entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Philipp II. von Spanien – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/glaubenskaempfe/philipp-ii-von-spanien/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Reformation entdecken Impressum Datenschutz Kontakt Bildverzeichnis Hilfe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden