Dein Suchergebnis zum Thema: Archäologie

Braunschweigisches Landesmuseum Archäologie – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/braunschweigisches-landesmuseum-archaeologie/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Museen Braunschweigisches Landesmuseum Archäologie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LWL-Museum für Archäologie – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/lwl-museum-fuer-archaeologie/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Museen LWL-Museum für Archäologie In einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museum Weltkulturen – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/museum-weltkulturen/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Archäologie an Rhein und Neckar“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Zeitreise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Leben der Kinder im alten Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/das-leben-der-kinder-im-alten-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Er studierte Archäologie und arbeitete 18 Jahre lang als Lehrer. 1984 gab er diese

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Slawenburg Raddusch – Museen – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/museen/museum/slawenburg-raddusch/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Im Inneren befindet sich eine Ausstellung zur Archäologie der Niederlausitz.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/monrepos-archaeologisches-forschungszentrum-und-museum-fuer-menschliche-verhaltensevolution/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Wer es ganz genau wissen möchte, findet aber auch „pure Archäologie„.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden