Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Ferienprogramm Little West – Dein Abenteuer vor der Tür

https://www.kinderschutz.de/blog/2021/06/29/ferienprogramm-little-west-dein-abenteuer-vor-der-tuer/

München, 29. Juni 2021. Little Lab in Kooperation mit dem KINDERSCHUTZ MÜNCHEN und dem BildungLokal Neuaubing/Westkreuz des Referats Bildung und Sport der Landeshauptstadt München. Zum zweiten Mal findet in diesem Sommer das Ferienprogramm Little WEST statt.
WEST hat im letzten Jahr bereits zeigen können, dass ein sehr hoher Bedarf nach pädagogisch

PräviKIBS© – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/kibs-beratung-bei-missbrauch-haeuslicher-gewalt/praeventionsprogramm-praevikibs/

PräventionsprogrammPräviKIBS© Ein Programm zur Prävention sexualisierter, physischer und emotionaler Grenzverletzungen und Gewalt in stationären und teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe – sowohl zwischen Kindern als auch von Erwachsenen gegen Kinder/Jugendliche Warum PräviKIBS©? Kinder und Jugendliche, die in stationären Einrichtungen untergebracht sind, brauchen besonderen Schutz. Viele von ihnen sind vorbelastet, z.B. durch emotionale, physische und/oder sexualisierte Gewalterfahrungen. Zur Bewältigung solcher Belastungen bedürfen sie eines sicheren Ortes. Damit sich diese Kinder und Jugendlichen gesund entwickeln können, müssen sie in einem Klima der Rücksichtnahme und Grenzachtung aufwachsen. PräviKIBS© ist ein wichtiger Baustein bei der Verwirklichung des Anspruchs (teil-)stationärer Einrichtungen, als sicherer und förderlicher
Hierzu erhalten sie ein eigens entwickeltes Manual sowie die entsprechenden pädagogischen

LOK Lernwerkstatt – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/lok-lernwerkstatt/

LOK LERNWERKSTATT In der LOK Lernwerkstatt erhalten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren nach der Schule ein warmes Mittagessen, individuelle Lernförderung und Unterstützung in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung. Ebenso Ausflüge, eine Ferienfahrt und Projekte. Ziel ist, die Lebenswelt und die soziale Kompetenz der Kinder zu erweitern. Die Eltern und Familien der Kinder sind uns herzlich willkommen. Sie werden ebenfalls begleitet, beraten und nehmen an Maßnahmen der Elternbildung teil. Die Kinder haben im Anschluss an die Lernzeiten die Möglichkeit, Freizeitangebote der LOK Freimann wahrzunehmen. Aktuelles GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS Das HeideTreff Familienzentrum, der HeideTreff Nachbarschaftstreff und die LOK Lernwerkstatt engagieren sich gemeinsam mit
transdisziplinär und divers, d.h. die sozialpädagogischen Fachkräfte arbeiten mit pädagogischen

Musikprojekt „taktvoll lernen“

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/musikprojekt-taktvoll-lernen/

MUSIKPROJEKT „TAKTVOLL LERNEN“ Kostenfreier Musikunterricht für Kinder in München-Freimann, die sonst keine Chance auf einen Zugang zu musischer Bildung hätten. 32 Kinder aus Münchens Sozialregion Schwabing-Freimann erhalten einmal pro Woche von 13 bis 22 Uhr einen 30-minütigen kostenfreien Instrumentalunterricht. Auf Gitarre, Mandoline, Geige oder Bass im Kleingruppensetting (2-4 Kinder). Zusätzlich zum Erlernen des Instrumentes werden individuell ausgesuchte Musikstücke und Lieder erarbeitet. Ziel ist es, das Repertoire abschließend in Ensemblegruppen oder in der Bandformationen aufzuführen. Das Projekt „taktvoll lernen“ besteht seit 2011, ist ein quartiersbezogenes, zielgruppenorientiertes und zugleich individualisiertes musikpädagogisches Angebot. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren, deren Zugang zu Musikunterricht erschwert ist.
“ Der Musikpädagoge entzündet, durch seine besondere pädagogische Haltung und individuelle

GaleriaTreff Nachbarschaftstreff – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/galeriatreff-nachbarschaftstreff/

NACHBARSCHAFTSTREFF GALERIATREFF Wir sind eine Einrichtung des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, gefördert durch das Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München. Der Nachbarschaftstreff GaleriaTreff ist für alle Bewohner*innen der Messestadt offen. Er ist ein Ort der Begegnung und des Aktiv-Seins.Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten!  Unser Wochenprogramm Unser Wochenprogramm finden Sie hier zum Download: Wochenprogramm_GaleriaTreff_2025Herunterladen Gefördert durch Gefördert wird der Nachbarschaftstreff GaleriaTreff vom Amt für Wohnen und Migration der Landeshauptstadt München AKTIONEN UND PROJEKTE FORMULARSERVICE Mittwoch 16.30 – 18.30 UhrKontakt: Büro Nachbarschaftstreff GaleriaTreffEhrenamtliche unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen.Kostenloses Angebot. Anmeldung ist erwünscht MIGRATIONSBERATUNG FÜR
Mehr zum Ehrenamt Sie befinden sich in einem (sozial-) pädagogischen Studium?

Einrichtungen – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/kindertageseinrichtungen/einrichtungen/

Unsere Einrichtungen Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist Betriebsträger von zwölf Kinder­tages­einrichtungen der Landeshauptstadt München. Unsere Einrichtungen sind Angebote zur Begleitung von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren (Kinder­krippe), Vorschulkindern im Alter von 3 bis 6 Jahren (Kindergarten) und Grundschulkindern im Alter von 6 bis 10 Jahren (Hort). Jede Einrichtung hat individuelle Akzente, wird aber zentral unter dem gemeinsamen Dach des eigenständigen Betriebs Kindertageseinrichtungen des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN gesteuert. Wo wir sind „Wenn ich gut gegessen habe, ist meine Seele stark und unerschütterlich“Jean-Baptiste Poquelin VERPFLEGUNG IN UNSEREN KITAS „GESUND UND LECKER“ IST UNSER MOTTO Bei der Versorgung der Kinder legen wir größten
Regelmäßige Projekte gemeinsam angeleitet durch Koch*Köchin und Pädagogen*innen bringen