Wir ermöglichen Zukunft – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN https://www.kinderschutz.de/blog/tag/vielfalt/
Die pädagogischen Fachkräfte unserer Ambulanten Erziehungshilfe aus Feldmoching-Hasenbergl
Die pädagogischen Fachkräfte unserer Ambulanten Erziehungshilfe aus Feldmoching-Hasenbergl
Dual studieren: berufliche Praxis und akademische Qualifikation In sieben Semestern wird das Hochschulstudium der Sozialen Arbeit durch optimal abgestimmte und anwendungsorientierte Studienphasen ergänzt – eine perfekte Mischung von Theorie und Praxis, das Erlernte kann direkt angewendet werden. Die betrieblichen Praxisphasen erfolgen während der Vorlesungszeit und in der vorlesungsfreien Zeit bei den Praxispartnern wie dem KINDERSCHUTZ MÜNCHEN oder zum Beispiel einer Landkreisverwaltung. Die Studierenden erhalten eine monatliche Vergütung und studieren gleichzeitig kostenfrei an der Hochschule. Erst Vertrag mit dem Projektpartner sichern, dann an der Hochschule einschreiben Die Bewerbung für einen dualen Studienplatz erfolgt direkt beim Praxispartner. Mit Stellenzusage erfolgt die Einschreibung
Die pädagogischen Fachkräfte unserer Ambulanten Erziehungshilfe aus Feldmoching-Hasenbergl
WILLKOMMEN IN DER KINDERKRIPPE KLANGFARBEN UNSER KONZEPT: STIMM MIT EIN UND SEI DABEI Unsere dreigruppige Kinderkrippe befindet sich im Herzen Münchens, auf der Schwanthaler Höhe. Dieses Viertel ist geprägt von Tradition und Moderne, dem Zusammenspiel verschiedener Nationen und dem kulturellen Aufeinandertreffen von Kunst, Technik und Musik. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in unserer Einrichtung wieder. Das gemeinsame Singen, Musizieren und sich bewegen sowie das Sammeln unterschiedlicher Sinneserfahrungen sind unsere alltäglichen Begleiter. Konzept-KlangFarbenHerunterladen UNSICHTBAR: TAG DER OFFENEN TÜR Unser Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr am Dienstag, 25. Februar 2025, von 15:30 bis 17:00 Uhr statt. Wir freuen uns
Wir stellen Ihnen unser Haus, unser pädagogisches Konzept sowie das Kochkonzept und
Weiterlesen Öko-pädagogische Aktion für Kinder aus Feldmoching /
BEO WOHNPROJEKT Das BEO bietet dringend benötigten Wohnraum für bis zu 156 junge Geflüchtete, um Wohnungslosigkeit junger Menschen zu verhindern. Für die jungen Menschen in der Phase des Übergangs ins Erwachsenenleben sind ein geschützter Wohnraum sowie haltgebende Sicherheit und Orientierung eine wichtige Voraussetzung für den Weg in ein selbstständiges Leben.BEO steht für die Begleitung, Entwicklung und Orientierung junger Menschen für eine gelingende Eigenständigkeit. ZIELGRUPPE UND ZIELSETZUNG Das BEO Wohnprojekt ist ein Angebot für männliche unbegleitete heranwachsende Geflüchtete zwischen 18 und 27 Jahren in schulischer, beruflicher oder universitärer Ausbildung. Die jungen Männer werden sozialpädagogisch und psychosozial begleitet, um sie während der Ausbildung
LEISTUNGEN Unsere pädagogischen Fachkräfte unterstützen die jungen Geflüchteten gezielt
30. April 2021 – Mit einer Spende von 23.562,26 Euro unterstützen die Mitarbeiter*innen der HypoVereinsbank und die UniCredit Foundation den Kinderschutz München. Ermöglicht wurde die Spende durch die Rest-Cent-Initiative, bei der die Mitarbeiter*innen der HypoVereinsbank freiwillig jeden Monat die Cent-Beträge hinter dem Komma ihres Nettolohns spenden.
digitale Kommunikationswege sind heute zwingend notwendig, um die Qualität unserer pädagogische
WILLKOMMEN IM HAUS FÜR KINDER ZAUBERSTERNE UNSER KONZEPT: VERTRAUE IN DEINE EIGENEN KRÄFTE Wir sind ein Haus für Kinder mit einer Kinderkrippengruppe und zwei altersgemischten Kindergartengruppen in der Messestadt Riem. Unser lebendiges und buntes Zusammensein von Groß und Klein findet in einem Klima des gegenseitigen Respekts und der Anerkennung statt. Wir lernen spielerisch und setzen auf transkulturelle Verständigung für Kinder und Eltern. Zaubersterne Konzept_02_25Herunterladen UNSICHTBAR: TAG DER OFFENEN TÜR Am Montag, 3. Februar 2025 zwischen 15.30 und 17.30 Uhr laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit unser Haus, unser Konzept sowie unser
Teil unseres Teams als Erzieher*in oder Kindheitspädagog*in Kinderpfleger*in oder pädagogische
Die pädagogischen Fachkräfte unserer Ambulanten Erziehungshilfe aus Feldmoching-Hasenbergl
7. Juli 2023 – Heute ist es offiziell: Unser Nachbarschaftstreff Freiham ist jetzt ganz offiziell eröffnet! Eine bunte Feier mit der 3. Bürgermeisterin Verena Dietl und vielen Kooperationspartner*innen, Kolleg*innen, Freund*innen, Unterstützer*innen. Dort, wo noch bis vor kurzem um einen alten Gutshof herum große Felder waren, ziehen in kürzester Zeit viele Menschen aus unterschiedlichen Milieus und Kulturen auf engem, urbanem Raum zusammen. Da ist engagierte Gemeinwesenarbeit gerade jetzt sehr hilfreich, um gemeinsame Kommunikationsgrundsätze und gegenseitige Hilfe frühestmöglich zu etablieren und den Weg für ein gutes Miteinander zu ebnen.
Besonders in der Zeit vor dem Umzug konnte die „mobile“ soziale Arbeit unserer pädagogischen
WILLKOMMEN IM KINDERTAGESZENTRUM HAUS AM SEE UNSER KONZEPT: WIR GEBEN IDEEN RAUM Unser Kindertageszentrum Haus am See mit vier altersgemischten Gruppen und zwei integrativen Hortgruppen liegt in der Messestadt Riem. Wir sind ein Ort der Begegnung für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Bei uns ist jeder willkommen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen, Herausforderungen und Chancen. Konzept-KiTZHerunterladen UNSICHTBAR: TAG DER OFFENEN TÜR Wir laden Sie herzlich ein, am Montag, 17. Februar 2024, von 15:00 – 17:00 Uhr Gast in unserem Haus zu sein. Jede halbe Stunde bieten wir einen Rundgang an und beantworten alle Fragen. Bitte melden Sie
jetzt Teil unseres Teams als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in Kinderpfleger*in, pädagogische