Dein Suchergebnis zum Thema: Bildung

Der deutsche Kinder- und Jugendpreis 2025: Die nominierten Projekte  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/der-deutsche-kinder-und-jugendpreis-2025-die

Jedes Jahr werden Projekte von Kindern und Jugendlichen mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis ausgezeichnet. Jetzt steht fest, welche Projekte nominiert wurden. Klick dich rein und lern sie kennen!  
Zum Beispiel das Recht auf die eigene Meinung, Bildung und Beteiligung. 

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Biene und Ameise“: So hat David mit 6 Jahren sein eigenes Buch geschrieben | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/biene-und-ameise-so-hat-david-mit-6-jahren-sein

„Biene und Ameise – honiggut und ameisenstark“ ist ein Buch, das von dem sechsjährigen David aus München geschrieben wurde. Sein Projekt ist zusammen mit fünf anderen für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert.
München hat ein eigenes Buch geschrieben, mit dem er anderen Kindern den Zugang zu Bildung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hat man ein Recht auf sein Kindergeld? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/hat-man-ein-recht-auf-sein-kindergeld?page=0%2C52

Krissy hat uns zu dem Thema geschrieben: „Ich habe von ein paar Freunden gehört, dass man auf das Kindergeld auch Rechte hat.“ Wer hätte nicht gerne über 200 Euro Taschengeld im Monat? Wohl jeder!
von kindersache: Das Kindergeld dient dazu deinen Unterkunft, Nahrung und (Aus)Bildung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hat man ein Recht auf sein Kindergeld? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/hat-man-ein-recht-auf-sein-kindergeld?page=0%2C49

Krissy hat uns zu dem Thema geschrieben: „Ich habe von ein paar Freunden gehört, dass man auf das Kindergeld auch Rechte hat.“ Wer hätte nicht gerne über 200 Euro Taschengeld im Monat? Wohl jeder!
bekommen, solange deine Eltern für deinen Unterhalt (Essen, Wohnraum, Kleidung, Bildung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden