Die EU: Steckbrief Dänemark – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/daenemark-126.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Geografie Fläche: Gesamt: 43.094 km² (ohne Grönland und Färöer-Inseln) Grenzen: 68
Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Geografie Fläche: Gesamt: 43.094 km² (ohne Grönland und Färöer-Inseln) Grenzen: 68
Teste dein Wissen über Schweden!
Colourbox Lappland Grönland Öland richtige Antwort: Lappland irrelevant: Grönland
Teste dein Wissen über Dänemark!
Dänemarks Landschaft Colourbox Die Färöer Inseln Island Grönland irrelevant: Die
Dänemark liegt in Nordeuropa zwischen der Nord- und der Ostsee und grenzt an Deutschland. Die Halbinsel Jütland macht den größten Teil des Landes aus.
Zu Dänemark gehören übrigens auch Grönland und die Färöer-Inseln.
Die Meere und das Festland rund um den Nordpol werden Arktis genannt. Das Zentrum bildet eine riesige Insel aus Eis.
Dazu gehören auch Teile von Kanada, Grönland, Skandinavien, Russland und Alaska,
Wölfe sind die wilden Vorfahren unserer Haushunde. Als Rudeltiere sind sie gemeinsam besonders stark.
bis nach Indien und Südchina, in ganz Nordamerika außer im Südosten und sogar in Grönland
Stockenten sind die bekannteste unserer einheimischen Enten. Sie gibt es auf fast allen Flüssen und Seen, auch in manchen Parks sind sie unterwegs.
Außerdem sind sie auf Island und Grönland zu Hause.
Der Seeadler ist einer der mächtigsten Greifvögel bei uns. Er wird sogar größer als der Steinadler.
Dort leben sie von Grönland bis zum äußersten Ende von Sibirien.
Sie sind Vögel des hohen Nordens: Schnee-Eulen sind perfekt an ein Leben in Eis und Schnee angepasst.
auf der Nordhalbkugel: In Nordeuropa, Island, Kanada, Alaska, Sibirien und auf Grönland
Huskys brauchen viel soziale Kontakte und Zuneigung. Wenn sie als Schlittenhunde gehalten werden, leben sie meist im Rudel.
Schlittenhunde-Rassen stammen alle aus den kältesten Regionen der Nordhalbkugel: aus Sibirien, Grönland