Tontechnik für die Blasmusik (3): „Die Mikrofonierung“ – JUPITER Blasinstrumente https://www.jupiter.info/community/profitipps/allgemeine-tipps/tontechnik-fuer-die-blasmusik-3-die-mikrofonierung
Ein dritter Ansatz stellt eine Mischform dar. 1.
Ein dritter Ansatz stellt eine Mischform dar. 1.
die akustische Unterstützung durch ein Mikrofon eine große Hilfe für den Solisten dar
Es stellt auch preislich eine Alternative zu den 4-ventiligen Sousaphonen dar.
Es stellt auch preislich eine Alternative zu den 4-ventiligen Sousaphonen dar.
Gravur Die Gravur auf dem Schallbecher stellt ein detailliertes florales Motiv dar
Es stellt auch preislich eine Alternative zu den 4-ventiligen Sousaphonen dar.
Es stellt auch preislich eine Alternative zu den 4-ventiligen Sousaphonen dar.
erste und wichtigste Element in der Signalkette stellt der Ton des Instrumentes dar
Die Bewegungsabläufe stellen die Tonfolgen dar, die gespielt werden.
Die Bewegungsabläufe stellen die Tonfolgen dar, die gespielt werden.