Dein Suchergebnis zum Thema: Bremen

Rekordbeteiligung bei Juniorwahl Niedersachsen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rekordbeteiligung-bei-juniorwahl-niedersachsen

– Landesweit 350 Schulen mit 75.000 Jugendlichen beteiligt – Niedersächsisches Kultusministerium ermöglicht 200 Schulen die Teilnahme – VHV Gruppe spendet kurzfristig für 100 Schulen Hannover (22.12.2012) – Das überaus große Interesse der niedersächsischen Schulen an der Juniorwahl zur Landtagswahl überrascht und beeindruckt die Initiatoren sehr: “Von Politikverdrossenheit keine Spur – über 350 Schulen haben sich […]
In Bremen konnte 2011 Dank einer flächendeckenden Juniorwahl an allen Schulen in

Juniorwahl 2014: 200.000 Schüler bei Europawahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-200-000-schueler-bei-europawahl-der-jugend

BERLIN 12.05.2014: 933 weiterführende Schulen bundesweit nehmen an der Juniorwahl 2014 zur Europawahl teil. Mit allein 201 Juniorwahl-Schulen liegt das Land Niedersachsen im bundesweiten Vergleich weit vorne, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 134 teilnehmenden Schulen. Den Rekord an Juniorwählerinnen und –wählern verzeichnet das OSZ Informations- und Medizintechnik in Berlin. Dort haben 3.630 Schülerinnen und Schüler eine […]
In Bremen konnte 2011 Dank einer flächendeckenden Juniorwahl an allen Schulen in

500.000 Schüler gehen von heute bis Freitag an die Wahlurnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/500-000-schueler-gehen-von-heute-bis-freitag-an-die-wahlurnen

Absolute Rekordbeteiligung bei der Juniorwahl 2013 zur Bundestagswahl: Mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an Deutschlands größtem Schulprojekt zur politischen Bildung teil. Im Vorfeld der Bundestagswahl haben sich die Jugendlichen mit dem Thema “Demokratie und Wahlen” vertraut gemacht und ab heute geht es bis Freitag, 20. September bundesweit an die Urnen. Klassisch per Papierwahl […]
Jugendliche wieder für das Thema Politik zu begeistern: https://www.juniorwahl.de/bremen

Juniorwahl parallel zur Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern 2016 – Ausschreibung gestartet – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-parallel-zur-landtagswahl-mecklenburg-vorpommern-2016-ausschreibung-gestartet

Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie. Seit 1999 wird das […]
880 666 800 – www.juniorwahl.de PrevVorige PressemitteilungJuniorwahl 2015 in Bremen

Mediathek – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/service/mediathek

Mediathek Videos Die Entstehung der Juniorwahl Wie ist die Juniorwahl eigentlich entstanden? Und wer hatte die Idee dazu? Das erklärt dieses Video. Der Parteienforscher Prof. Dr. Jürgen Falter spricht hier über den Impuls zur Juniorwahl und nach welchem Vorbild das Projekt entstanden ist. Außerdem erklärt er seine Sicht auf die Entwicklung des Projekts Juniorwahl seit […]
Video laden Vimeo immer entsperren Juniorwahl steigert Wahlbeteiligung in Bremen

Hamburger Bürgerschaftswahl 2015: Ausschreibung zur Juniorwahl hat begonnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/hamburger-buergerschaftswahl-2015-ausschreibung-zur-juniorwahl-hat-begonnen

Finanziert wird das größte Schulprojekt zur politischen Bildung durch den die Hamburgische Bürgerschaft und der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, wodurch allen weiterführenden Schulen in Hamburg eine Teilnahme gesichert ist. Erstmals sind bei der Hamburger Bürgerschaftswahl Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt – beste Voraussetzungen also um mit der Juniorwahl schon einmal den echten Gang […]
Jüngsten beweisen Gestaltungswillen Nächste PressemitteilungBürgerschaftswahl Bremen

500.000 Schüler bei Juniorwahl: Aktionäre gesucht! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/500-000-schueler-bei-juniorwahl-aktionaere-gesucht

2260 Schulen bundesweit, und immer noch gibt es täglich neue Anfragen: Das überwältigende Interesse an der Juniorwahl 2013 zur Bundestagswahl erfüllt die Organisatoren mit großem Stolz, lässt sie aber auch die an Grenzen stoßen. Dank der breiten Unterstützung durch zahlreiche öffentliche Institutionen in Bund und Land konnten wir die Finanzierung für über 1.700 Schulen sichern. […]
Bundestagswahl der Jugend Nächste Pressemitteilung2.264 Schulen bei Juniorwahl: Bremen

Evaluation – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/evaluation

Evaluation Das Projekt Juniorwahl hat sich seit seinem Bestehen 1999 zum größten Schulprojekt der politischen Bildung in Deutschland entwickelt. Neben dem Wahlakt mit realitätsgetreuen Wahlmaterialien stellt die unterrichtliche Vorbereitung anhand von didaktischem Begleitmaterial das Qualitätsmerkmal der Juniorwahl dar. Mit dem hohen Qualitätsanspruch stieg zugleich der Anspruch der wissenschaftlichen Begleitung. Nicht nur, um das Projekt als […]
Wahlbeteiligung bei Erstwählern (9,2 % am Beispiel der Bürgerschaftswahl 2011 in Bremen