Dein Suchergebnis zum Thema: oder

Effizienzsteigerung durch Wettbewerb – Mit Top-Runner zum Top-Performer – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/effizienzsteigerung-durch-wettbewerb-mit-top-runner-zum-top-performer/

Effizienzsteigerung durch Wettbewerb Mit Top-Runner zum Top-Performer Die Jungen Liberalen fordern die Bundesregierung auf, das Top-Runner-Programm für elektrische Geräte in Deutschland einzuführen. Damit soll die Energieeffizienz bestimmter energieintensiver Produkte sukzessive verbessert werden. Es zielt auf die hundertprozentige Marktdurchdringung der effizientesten Technik ab. Dieses legt die maximal erreichte Energieeffizienz innerhalb einer Produktgruppe als Mindeststandard für alle […]
(1/2) Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte

Abschaffung des Sonntags- und Nachtfahrverbots – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/abschaffung-des-sonntags-und-nachtfahrverbots/

Die Jungen Liberalen fordern die Abschaffung des generellen Sonn- und Feiertagsfahrverbots sowie des Nachtfahrverbots für LKW. Die mit dem Verbot vom Gesetzgeber beabsichtigten Ziele der Emissionsvermeidung, des Lärmschutzes und der Stauvermeidung sind richtig und weiterzuverfolgen. Dies mit einem Fahrverbot anzustreben ist jedoch in der Wirkung höchst zweifelhaft und unglaubwürdig, zumal das Fahrverbot unter tatkräftiger Mithilfe […]
(1/2) Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte

Abschied vom Senioritätsprinzip bei der Entlohnung – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/abschied-vom-senioritaetsprinzip-bei-der-entlohnung/

Die Jungen Liberalen fordern eine künftige mehr leistungsbezogene Entlohnung. Die demografische Wende verändert die Gehaltsstrukturen. Daher sollen die bisherigen Gehaltskriterien Alter und Betriebszugehörigkeit in Einzel- und Tarifverträgen 10 und selbst Beispiele im öffentlichen Bereich zu schaffen: Hier ist das Senioritätsprinzip vor allem im Beamtenrecht zu enttabuisieren und abzuschaffen. Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände sowie die Angestellten selbst […]
(1/2) Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte

Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung bei künstlicher Befruchtung – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kostenuebernahme-der-gesetzlichen-krankenversicherung-bei-kuenstlicher-befruchtung/

Die Jungen Liberalen fordern, dass die gesetzlichen Krankenkassen (wie die privaten Krankenkassen) die vollen Kosten für künstliche Befruchtungen übernehmen. Es soll nach Auffassung der Jungen Liberalen eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden, wonach die Krankenkassen 100 % der Kosten für maximal drei künstliche Befruchtungsversuche übernehmen. Bei darüber hinaus gehenden Versuchen sollen die Paare 25 % der […]
(1/2) Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte

„Junge Menschen sind im Parlament unterrepräsentiert“ – junge liberale

https://julis.de/junge-menschen-sind-im-parlament-unterrepraesentiert/

Vor kurzem gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen“ das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Ulli Riedler. Die FDP ist, im Vergleich zu Grünen und SPD, bei jungen Leuten nicht gerade beliebt. Wie überzeugt man eine junge Wählerschaft? Konstantin: Das war mal richtig, stimmt so aber nicht mehr. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat […]
für Studienanfänger zu schaffen, die nach Kassel oder

Vorschulen erlauben – Grundgesetz ändern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/vorschulen-erlauben-grundgesetz-aendern/

Früher galt die Vorschule ausschließlich der Vorbereitung auf das Gymnasium. Allerdings konnten nur wohlhabende Eltern ihren Kindern den Vorschulbesuch ermöglichen. Der Besuch war also nur einem privilegierten Bruchteil der Gesellschaft vorbehalten. Somit war zu jeder Zeit soziale Segmentierung intendiert. Um das für die Zukunft zu verhindern, wurde diese Idee der Vorschule in der Weimarer Republik […]
(1/2) Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte