Dein Suchergebnis zum Thema: oder

Motiviert für junge Menschen: JMD und Respekt Coaches in Düsseldorf

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/motiviert-fuer-junge-menschen-jmd-und-respekt-coaches-in-duesseldorf

Zu den einen kommen junge Menschen mit Migrationshintergrund zur Beratung, die anderen gehen wiederum zu den Jugendlichen in die Schulen. Dabei greift die Arbeit der Beraterinnen und Berater des Jugendmigrationsdienstes und die der Respekt Coaches in Düsseldorf ineinander, Themen überschneiden und ergänzen sich. Letztendlich profitieren nicht nur die Mitarbeitenden voneinander.
mit Migrationshintergrund, die Probleme in der Schule haben, sei es mit Gewalt oder

BAG EJSA zur Notwendigkeit spezifischer Hilfen für geflüchtete Mädchen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jung-weiblich-und-auf-der-flucht

Im Jahr 2014 befanden sich laut Eurostat insgesamt 64.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 17 Jahren mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Zahlen für das Jahr 2015 dürften deutlich höher liegen. Ungefähr 44,5 Prozent davon sind Mädchen und junge Frauen. Auf ihre Situation will die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) anlässlich des Weltmädchentages am 11. Oktober aufmerksam machen.
fordert die BAG EJSA, dass gezielt auf Mädchen und junge Frauen, die unbegleitet oder

Jugendmeile beim BMFSFJ am 25./26. August 2018

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jugendmeile-beim-bmfsfj-am-25-26-august-2018

Am letzten Augustwochenende (25./26. August 2018) lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wieder zum Tag der offenen Tür – und ihr könnt dabei sein! An beiden Tagen gibt es zwischen 10 und 18 Uhr viele Aktionen und ein Bühnenprogramm.
körperliche Gewalt, durch dumme Sprüche und Hänseleien gegenüber Andersgläubigen, oder

Mosaik für Vielfalt: Kreativ-Aktion gegen Rassismus

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mosaik-fuer-vielfalt-kreativ-aktion-gegen-rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzten im März rund 50 Menschen in Völklingen ein künstlerisches Zeichen der Solidarität. Sie folgten einem Aufruf des Jugendmigrationsdienstes und des Mehrgenerationenhauses, ihre Bilder und Zeichnungen einzureichen.
in der Schule, bei der Wohnungssuche, im Kontakt mit Institutionen und Behörden oder

Bessere Sprachförderung für junge Geflüchtete

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/garantiefonds-hochschule

Über die Bildungsberatung „Garantiefonds Hochschule“ können Geflüchtete und deren Familien qualifizierte Sprachkurse besuchen. Nun sind die Richtlinien überarbeitet worden, um deren Bedarf an hochqualifizierenden Deutschkursen für Asylberechtigte besser gerecht zu werden.
die in Deutschland die Hochschulreife erwerben, ein Hochschulstudium anstreben oder