Neues aus den JMD https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/seite-12
Romeo und Julia“ in Coronia statt in Verona auf die Bühne, schrieben Songs über Rassismus
Romeo und Julia“ in Coronia statt in Verona auf die Bühne, schrieben Songs über Rassismus
Im Juli wurden gravierende Kürzungen bei JMD und Respekt Coaches ab 2024 bekannt, doch Jugendmigrationsdienste wie der JMD Potsdam lassen sich nicht entmutigen. Gemeinsam demonstrierten die Mitarbeitenden, luden Politiker*innen zum Aktionstag ein und feierten die Vielfalt im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Ein Bericht des JMD Potsdam
Kooperationsschulen in der Landeshauptstadt zusammen und führen Angebote gegen Rechtsextremismus, Rassismus
Respekt Coaches, Youniworth, Ausstellung, Migration, Jugend, Jugendmigrationsdienst, Delmenhorst
Bonus-Station präsentierte Comiczeichnungen, die in Respekt-Coaches-Workshops zum Thema Rassismus
Deeskalations-Trainings sowie Projekttage zum Thema Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus
Der Aktionstag der Jugendmigrationsdienste (JMD) 2021 stellte junge Menschen mit Migrationsgeschichte in den Mittelpunkt. Ihre Erfahrungen und Anliegen thematisierten sie in Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern in ganz Deutschland. Diese sicherten sowohl den Jugendlichen als auch den JMD Unterstützung zu.
Kann man mehr Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer zu Rassismus vorschreiben?
„Mitgestalten“ – unter dieser Überschrift kamen am 3. und 4. April 2019 Mitarbeitende der 16 Jugendmigrationsdienst (JMD) im Quartier-Standorte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Trägergruppen und der beteiligten Bundesministerien BMI und BMFSFJ in Hamburg-Harburg zusammen. Ziele dieses 3. Standorttreffens waren, sich über umgesetzte Mikroprojekte an den Standorten auszutauschen, aktuelle Themen im Modellprojekt der ressortübergreifenden Strategie zu besprechen und das Quartier Hamburg-Harburg zu erkunden.
regten auch zu Gesprächen zu drängenden Themen wie „Diskriminierungserfahrungen und Rassismus
Vom mitreißenden Rapvideo über den professionellen Trickfilm bis hin zum Graffiti-Projekt, das eine ganze Schule künstlerisch bereichert: Auch bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs #coronamachtkreativ2021 nutzten Gruppen der Jugendmigrationsdienste (JMD) die ganze Bandbreite an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Hier stellen wir die Siegerprojekte vor.
beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler aus Bamberg mit Themen wie Diversität oder Rassismus
Jugendmigrationsdienste, JMD Völklingen, JMD im Quartier, Jugendliche, Migration, Zugewanderte, Migrationshintergrund, Wohnen, Umwelt, Demokratieförderung, Armutsprävention, Bildung, Sprache, Kultur
jungen Menschen im Quartier, Wohnen und Wohnumfeld, Umwelt und Mobilität, Anti-Rassismus-Arbeit
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Jahresrückblick, Statistik, 2024, Zahlen, Daten, Fakten
Ziel des Programms ist die Prävention gegen jede Form von Extremismus, Rassismus
Politik? Ja bitte! Auf diesen kurzen Nenner lassen sich das Interesse und die Aktivitäten zweier junger Migrantinnen aus Afghanistan und eines gebürtigen Syrers bringen. Unterstützt werden sie dabei von ihren JMD-Beraterinnen und -Beratern vor Ort.
praktische Fragen wie etwa über Partnerschaft und Familie, Arbeit und Ausbildung, Rassismus