Praxisbeispiele https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/seite-7
Persisch- und russischsprachige Ratsuchende haben den Vorteil, dass sie in ihrer Muttersprache
Persisch- und russischsprachige Ratsuchende haben den Vorteil, dass sie in ihrer Muttersprache
Mit der Online-Beratung jmd4you eröffnet sich Fachkräften der Jugendmigrationsdienste (JMD) ein neues Betätigungsfeld. Hier können sie ihre Expertise für junge Menschen einsetzen, die weit vom nächsten JMD entfernt wohnen oder noch im Ausland leben. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Angebot ausgebaut: mit neuen Funktionen und einer umfassenden Qualifizierung und Begleitung der Beratenden.
Feza Yilmaz freut sich, dass sie Ratsuchende jetzt auch in ihrer Muttersprache beraten
2021 hat die Corona-Pandemie den Arbeitsalltag weiterhin beeinträchtigt. Dank der Erfahrungen aus dem Jahr 2020 konnten die bundesweit rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) mit den Herausforderungen der Pandemie gut umgehen. So konnten sie den Ratsuchenden wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Aktivitäten und Angebote wurden mit kreativen Ideen größtenteils wie geplant umgesetzt. Im Verhältnis zum Vorjahr blieb die Anzahl der Angebote relativ konstant.
„Ich freue mich, dass ich Ratsuchende jetzt auch in ihrer Muttersprache beraten kann
Beim Fußball können sich junge Menschen mit Migrationshintergrund in Ulm austoben und nebenbei Grammatik und Rechnen üben. Mit dem niedrigschwelligen Angebot will der örtliche Jugendmigrationsdienst die jungen Menschen unterstützen. Dem 22 Jahre alten Mohammed Al-Tuoba, selbst einst aus Syrien geflüchtet, fällt als Mentor dabei eine besondere Rolle zu.
Die Jungs plappern fröhlich durcheinander, teils auf Deutsch, teils in ihrer Muttersprache
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Offener Lerntreff, Stipendium Talent im Land, JMD Ulm
Umgangssprache ist Deutsch; manchmal sei es jedoch einfacher, bestimmte Lerninhalte in der Muttersprache
Visitenkarte von JMD Lübeck
sich auch vorstellen, dass die Akteure im Stück zumindest teilweise ihre jeweilige Muttersprache
Visitenkarte von JMD Lübeck
sich auch vorstellen, dass die Akteure im Stück zumindest teilweise ihre jeweilige Muttersprache
Visitenkarte von JMD Chemnitz
bieten Ihnen außerdem noch: Bildungsveranstaltungen Beratung und Begleitung in Muttersprachen
, Zum Jagenstein 3, 14478 Potsdam, Tel. 0331/9676250, info@fazit-brb.de Bremen: Muttersprachliche
Das digitale Handbuch für Deutschland – www.handbookgermany.de – bietet Informationen für Geflüchtete und alle, die neu in Deutschland sind. Das Handbuch ist verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Paschtu (Afghanistan/Pakistan), Französisch (West- und Zentralafrika) und Türkisch.
bekommen damit verlässliche Informationen zur Orientierung in Deutschland in ihren Muttersprachen