Dein Suchergebnis zum Thema: Gesellschaft

Politik wachrütteln, Rückschlägen trotzen: Aktionsreicher September im JMD Potsdam

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/politik-wachruetteln-rueckschlaegen-trotzen-aktionsreicher-september-im-jmd-potsdam

Im Juli wurden gravierende Kürzungen bei JMD und Respekt Coaches ab 2024 bekannt, doch Jugendmigrationsdienste wie der JMD Potsdam lassen sich nicht entmutigen. Gemeinsam demonstrierten die Mitarbeitenden, luden Politiker*innen zum Aktionstag ein und feierten die Vielfalt im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Ein Bericht des JMD Potsdam
Gerade in Zeiten der Krise ist mehr gesellschaftliches Engagement, Demokratiebildung

Mitten im urbanen Raum – Regionaltreffen JMD im Quartier in Wuppertal

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/mitten-im-urbanen-raum-regionaltreffen-jmd-im-quartier-in-wuppertal

Menschen aus über 90 Nationen leben in Oberbarmen-Wichlinghausen, einem Stadtteil im Norden Wuppertals. Das Bild ist geprägt durch Gründerzeithäuser und Bauten aus den 1950er Jahren. Mitten im Quartier verläuft die stillgelegte Nordbahntrasse, die zu einem Rad- und Fußweg umgebaut wurde. In diesem durch Umbruch gekennzeichneten Quartier trafen sich am 28.8.2019 Mitarbeitende aus sechs Standorten des Modellprojektes JMD im Quartier, um sich auszutauschen, inspirieren zu lassen und um gemeinsam Projektideen zu entwickeln.
Beteiligungsprojekt für Jugendliche, in dem es nicht nur um die Umwelt, sondern auch um das gesellschaftliche

Netzwerken in Nürnberg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-nuernberg

Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Nürnberg in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat eine sehr gute Lage. Nur wenige U-Bahn- stationen vom Hauptbahnhof entfernt und ganz dicht an der dicken mittelalterlichen Mauer zur Altstadt, ist der JMD prima erreichbar für Jugendliche und deren Eltern. „Seit dem 1. Juni 2012 sind im Beratungszentrum für Inte- gration & Migration (BIM) beide Dienste ver- treten – sowohl der JMD als auch die Migra tions- beratung für Erwachsene (MBE)“, erklärt Bereichs- leiterin Gisela Woitzik-Karamizadeh …
Begleitung durch das Case Management waren im letzten Jahr berufliche Orientierung und gesellschaftliche

Von Libyen nach Lippstadt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-soest-lippstadt

Der JMD im Kreis Soest mischt mit: In Lippstadt sind neben der JMD-Beratung auch viele verschiedene Projekte am Start. Mit Powerpolitik und MMM wird politische Bildung und Kunst greifbar. Das können auch die zwei Brüder Mouhamad und Abdu bestätigen, die mit unbändigem Willen ihr Leben gestalten.
www.powerpolitik.de) genannt. 2006 gegründet, soll MMM als Plattform für politische und gesellschaftliche

Zwischenbilanz!

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/zwischenbilanz

Interview mit Hanna Zängerling, Projektkoordinatorin des Modellprojekts: jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst. Für Menschen, die nie ihre Heimat und ihre Lieben verlassen mussten, ist es wohl unvorstellbar, was „Flucht“ wirklich bedeutet. Gefahren, seelische Not, Einsamkeit und eine ungewisse Zukunft sind nur einige Stichwörter zu Situationen, mit denen ein geflüchteter Mensch klar kommen muss. Es ist daher gut und wichtig, dass es Anlaufstellen gibt, die im neuen Umfeld Beratung und Hilfe bieten.
Unterstützung und stärkt damit den Zugang der jungen Menschen zu Bildung, Arbeit und gesellschaftlicher