Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

JMD unterstützen politikinteressierte junge Menschen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/jmd-unterstuetzen-politikinteressierte-junge-menschen

Politik? Ja bitte! Auf diesen kurzen Nenner lassen sich das Interesse und die Aktivitäten zweier junger Migrantinnen aus Afghanistan und eines gebürtigen Syrers bringen. Unterstützt werden sie dabei von ihren JMD-Beraterinnen und -Beratern vor Ort.
Projekte förderte, „um junge Stimmen für eine starke Demokratie

Wie geht Deutschland? Vom Neuling zum Politik-Insider mit dem JMD

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/wie-geht-deutschland-vom-neuling-zum-politik-insider-mit-dem-jmd

Viele Jugendliche, die neu nach Deutschland kommen, möchten mehr über die deutsche Politik und Geschichte erfahren. Dazu recherchieren sie auch mal in den Ferien über das Parteiensystem, schlagen Vokabeln wie „Fraktion“ und „Föderalismus“ nach oder halten Vorträge über die DDR. Natürlich nicht allein, sondern gemeinsam mit Gleichgesinnten – zum Beispiel beim Jugendmigrationsdienst Gelsenkirchen. Der führt sie außerdem an Orte des Zeitgeschehens, die nur wenige junge Leute live erleben.
Demokratie stand im Vordergrund eines weiteren Projekts

Internationaler Austausch in Nordafrika: Ein Bericht vom JMD Frankfurt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/internationaler-austausch-in-nordafrika-ein-bericht-vom-jmd-frankfurt

JMD Berater Abdellatif Hjiri nahm an der Multilateralen Konfernez DIALOGUE ME TO NETWORK zwischen Deutschland, Tunesien, Marokko und Ägypten teil. Hier beschreibt er seine Erfahrungen und Möglichkeiten für internationale Projekte der Jugendmigrationsdienste.
verschiedenen jugendrelevanten Themen wie Pratizipation, Demokratie