JMD Digital https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd-digital
: Thomas Wolter wolter@jugendmigrationsdienste.de 0228 95968-12 Servicebüro Bonn
: Thomas Wolter wolter@jugendmigrationsdienste.de 0228 95968-12 Servicebüro Bonn
Frische Waldluft einatmen, unter Bäumen laufen, die Ruhe genießen: Für junge Zugewanderte und Geflüchtete in Deutschland ist es oft nicht einfach, raus in die Natur zu kommen. Mitarbeiterinnen der Jugendmigrationsdienste Rhein-Erft-Kreis und Euskirchen haben daher einen Wandertag ins Leben gerufen. Dabei können junge Menschen ihre Umgebung erkunden und neue Kontakte knüpfen.
) organisiert seit zwei Jahren gemeinsam mit Nina Braun vom JMD Euskirchen (KJA Bonn
Die Ausstellung des Servicebüros JMD in Bonn beschäftigt sich interaktiv mit dem
(BAG EJSA) Büro Servicebüro Jugendmigrationsdienste Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Suchergebnis: 486 JMD Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch 0151 16154992 irina.vilver@kja-bonn.de
erfahren JMD Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch 01520 4915578 irina.vilver@kja-bonn.de
Für Menschen, die nie in der Notsituation waren, ihre Heimat und ihre Lieben verlassen zu müssen, ist es wohl unvorstellbar, was „Flucht“ wirklich bedeutet. Gefahren, seelische Not, Einsamkeit und eine ungewisse Zukunft sind nur wenige der augenfälligen Situationen, mit denen ein geflüchteter Mensch klar kommen muss. Wie gut ist es da, wenn es eine Anlaufstelle gibt, die Beratung und Hilfe bietet. Das Modellprojekt „jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst“ ermöglicht diese persönliche, lebensnahe und kompetente Unterstützung und stärkt damit den Zugang der jungen Menschen zu Bildung, Arbeit und gesellschaftlicher Teilhabe. Ein Interview mit Hanna Zängerling, Projektkoordinatorin des Modellprojekts: jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst
Wir haben sie in ihrem Bonner Büro getroffen.
: 1086 JMD Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch 0151 16154992 irina.vilver@kja-bonn.de