Workshop „Archebau“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/anoha-ontour-archebau
für Kinder im Grundschulalter
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
für Kinder im Grundschulalter
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Künstler
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Schriftsteller
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Presseinformation
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Wissenswertes zum Thema
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Die Stipendiatin Yael Reuveny und ihr Forschungsprojekt
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Jüdisch in der DDR – Ausstellung
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Vortrag von Alexander Walther mit einem musikalischen Beitrag von Jalda Rebling
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor
Gespräch und Lesung aus dem Thriller The “Payday” Conspiracy
Berlin T +49 (0)30 259 93 300 Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U6 (bis Hallesches Tor