Abschluss eines Lebenswerks: Lesser Ury und Moses | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-lesser-ury-moses
Objekt im Fokus
Bild einer befreundeten Arztfamilie im Jahr 1928: Es stellt familiäre Intimität dar
Objekt im Fokus
Bild einer befreundeten Arztfamilie im Jahr 1928: Es stellt familiäre Intimität dar
Objekt im Fokus
Bild einer befreundeten Arztfamilie im Jahr 1928: Es stellt familiäre Intimität dar
Objekt im Fokus
Bild einer befreundeten Arztfamilie im Jahr 1928: Es stellt familiäre Intimität dar
Presseinformation
jüdische Geschichte und Kultur sowie über Migration und Diversität in Deutschland dar
Objekt im Fokus
Bild einer befreundeten Arztfamilie im Jahr 1928: Es stellt familiäre Intimität dar
Online-Publikation zur gleichnamigen Tagung am Jüdischen Museum Berlin
Antisemitismusforschung an der TU Berlin, des Jüdischen Museums Berlin und der Stiftung EVZ dar
Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
aufzulösen, stellt die Lehre von der göttlichen Vorsehung bzw. die Prädestinationslehre dar
Erste interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland – Pressemitteilung vom 12. September 2018
Die Website stellt eine neue Methode der Spurensuche und Wissensgenerierung dar.
Objekt im Fokus
Bild einer befreundeten Arztfamilie im Jahr 1928: Es stellt familiäre Intimität dar
Gedanken über die Konjunktur dieses Themas und über religiöse Loyalität
insgesamt genau 1.366 Menschen – weniger als ein Prozent der jüdischen Gemeinschaft dar