ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-26-september-2019
Eröffnung: 17. Mai 2020
Weitere Informationen zum Kindermuseum finden Sie auf unserer Website zum Projekt
Eröffnung: 17. Mai 2020
Weitere Informationen zum Kindermuseum finden Sie auf unserer Website zum Projekt
Bücher, Filme und mehr zur jüdischen Kunst, Kultur und Geschichte
und im Lesesaal einsehen (weitere Informationen und Öffnungszeiten auf unserer Website
Symposium (mit Audio-Mitschnitt)
Links Institut für die Geschichte der deutschen Juden Hamburg Zur Website des Instituts
Tagung (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
und verwobene Geschichten Im Rahmen dieses Praxisforschungsprojekts wurde eine Website
Objekt im Fokus
Zur Website des Archivs Titel Werbeplakat S.
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Einen Vorgeschmack auf die Objekte bekommen Sie hier auf unserer Website.
Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin (JMB) zusammen mit den FREUNDEN DES JMB jährlich den Preis für Verständigung und Toleranz.
aktuellen Preisträger*innen veröffentlicht das JMB jährlich im Pressebereich der Website
Aktuelle Kooperationsschule und Partnerschule im Projekt Vielfalt in Schulen
Ernst-Schering-Schule Integrierte Sekundarschule in Berlin-Wedding Zur Website der
Presseeinladung
Die Website mit weiteren Informationen zur Ausstellung und den Trailer finden Sie
Interview mit Susanne Benizri, Leiterin des Jewrovision-Teams der Jüdischen Jugend Baden 2017
Jewrovision Mehr auf der Jewrovision-Website „Wir haben das Motto ‚United Cultures