Dein Suchergebnis zum Thema: Volk

Meintest du voll?

Schawuot | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-schawuot

Schawuot ist das jüdische Wochenfest und wird jedes Jahr am 6. Siwan gefeiert. Das ist sieben Wochen nach Pessach – daher der Name Wochenfest – und fällt auf die Monate Mai oder Juni des gregorianischen Kalenders. In Israel dauert das Fest einen Tag, in der Diaspora zwei Tage.
Hugo Steiner-Prag, Und das ganze Volk gewahrte die Donner und die Flammen (Exodus

Jüdisches Museum BerlinDie lange Nacht des Tikkun – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2013/05/die-lange-nacht-des-tikkun-oder-was-wir-von-liebenden-frauen-lernen-konnen/

oder was wir von liebenden Frauen lernen können Vor Kurzem entdeckten wir beim Stöbern im Netz, dass drei junge Jüdinnen eine Gruppe gegründet haben, die sich »für die Vielfalt an unterschiedlichen Facetten jüdischer Identität und … ein sinnstiftendes jüdisches Leben in Berlin« einsetzen möchte. Sie nennt sich Hamakom (hebräisch: ›der Ort‹) und will unter anderem …
Im Talmud gilt Schawuot als das Fest, an dem das Volk Israel die Tora empfing.