»on.tour«-Bus besucht fünf Schulen in Bayern | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ontour-bus-besucht-fuenf-schulen-bayern
Presseinformation
Juli in der Jean-Paul-Hauptschule Wunsiedel 7.
Meintest du jean?
Presseinformation
Juli in der Jean-Paul-Hauptschule Wunsiedel 7.
Online-Lecture und Gespräch mit Ofer Waldman und Eva Illouz (auf Englisch)
mit der französisch-israelischen Soziologin Eva Illouz über den Schriftsteller Jean
Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons – Presseeinladung
November Zwei Dokumentarfilme: Exodus to Israel Frankreich 1988, ca. 55 Min., Regie: Jean
Seit 2005 gilt der Tag, an dem die sowjetische Armee nach erbitterten Kämpfen in das Konzentrations- und Vernichtungs lager Auschwitz I und II vordrang, als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Obwohl ich mich jahrelang mit der Darstellung des Holocaust in Kunst, Literatur und Philosophie beschäftigt habe, berührt mich dieser Tag, der 27. Januar, irritierend wenig.
(verfasst 1945–47, erschienen 1958) oder Jean Amérys autobiografische Essaysammlung
Presseinformation
Displaced Persons Exodus To Israel Dokumentarfilm Frankreich 1988, ca. 55 Min., Regie: Jean
Presseinformation
Mohammed V – Souissi, Rabat), Iris Hefets (Psychotherapeutin und Autorin, Berlin), Jean
Die Kunst des Boris Lurie
Botschafter in Vietnam in ein CIA-Komplott gegen den Präsidenten der Republik Vietnam, Jean-Baptiste
Presseinformation
Persons Exodus to Israel Dokumentarfilm Frankreich 1988, ca. 55 Min., Regie: Jean
100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin mit seiner Ausstellung Access Kafka neue Türen zu seinem Werk
AI Winter, 2022, Video, Farbe, Ton, 13:56 Min., featuring Eliza Douglas, Regie: Jean-René