Dein Suchergebnis zum Thema: per

LOOP – Seite 4 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/loop/page/4/

Labor für Medienkultur und Partizipation Projektlaufzeit: 1.4.2021 – 31.03.2024 LOOP steht für den Aufbau eines Labors, einen offenen, digital-analogen Ort für junge Medienkultur und fördert die Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im neuen Haus des jfc Medienzentrums. Geboten wird ein kostenfreier Experimentier- und Begegnungsrahmen und
Ich willige ein, dass mich das jfc Medienzentrum e.V. per E-Mail über Veranstaltungen

LOOP – Seite 2 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/loop/page/2/

Labor für Medienkultur und Partizipation Projektlaufzeit: 1.4.2021 – 31.03.2024 LOOP steht für den Aufbau eines Labors, einen offenen, digital-analogen Ort für junge Medienkultur und fördert die Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im neuen Haus des jfc Medienzentrums. Geboten wird ein kostenfreier Experimentier- und Begegnungsrahmen und
Ich willige ein, dass mich das jfc Medienzentrum e.V. per E-Mail über Veranstaltungen

#Podcast & Radio – Schnitt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/podcast-radio-schnitt/

Die Aufnahme ist im Kasten, aber wie geht’s dann weiter? Dafür lernen wir gemeinsam das kostenlose Programm Audacity kennen und tauchen ein in die bunte Welt des Audio-Schnitts! Zusammen werden wir Aufnahmen schneiden, kürzen, verschieben, Übergänge bauen, Musik einfaden, Störgeräusche entfernen… Und dabei merken, dass das alles gar nicht so kompliziert ist. Referent:in: Saskia Schmitt, freie Mitarbeiterin u.a.
WDR Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte Anmeldung: Bitte per Online-Formular anmelden

online: FabLab – Let´s code! Programmieren lernen mit Scratch – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-fablab-lets-code-programmieren-lernen-mit-scratch/

  Programmieren lernen mit Scratch Dieser Workshop gibt einen spielerischen und niederschwelligen Einstieg in die Programmierumgebung Scratch, mit der sich die Grundlagen des Programmierens einfach erschließen lassen. Anhand einfacher Übungen können die Teilnehmenden erste Erfahrungen mit der Programmierung einfacher Funktionen sammeln und erste kleine Animationen oder Minispiele erstellen. Zielgruppe: Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren aus dem Rhein-Kreis Neuss Was
Was wird benötigt: PC, Laptop oder Mac mit stabiler Internetverbindung (am besten per

LOOP – Seite 5 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/loop/page/5/

Labor für Medienkultur und Partizipation Projektlaufzeit: 1.4.2021 – 31.03.2024 LOOP steht für den Aufbau eines Labors, einen offenen, digital-analogen Ort für junge Medienkultur und fördert die Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im neuen Haus des jfc Medienzentrums. Geboten wird ein kostenfreier Experimentier- und Begegnungsrahmen und
Ich willige ein, dass mich das jfc Medienzentrum e.V. per E-Mail über Veranstaltungen

LOOP – Seite 6 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/loop/page/6/

Labor für Medienkultur und Partizipation Projektlaufzeit: 1.4.2021 – 31.03.2024 LOOP steht für den Aufbau eines Labors, einen offenen, digital-analogen Ort für junge Medienkultur und fördert die Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im neuen Haus des jfc Medienzentrums. Geboten wird ein kostenfreier Experimentier- und Begegnungsrahmen und
Ich willige ein, dass mich das jfc Medienzentrum e.V. per E-Mail über Veranstaltungen

KameraKinder Medienfest – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kamerakinder-medienfest/

Alljährlich ruft KameraKinder zur Challenge auf, als Ansporn, den Blick zu schärfen und die kreative Arbeit mit der Kamera zu beflügeln. 2022 geht es um Spaßbilder. Bei der Abschlussveranstaltung zur KameraKinder Challenge gibt es Fotos, Fun und viele Preise. Aus ganz NRW reisen junge Teilnehmer:innen und Fotofans an, begleitet von Eltern und Pädagog:innen, um im
Weitere Infos zum Fest ab Sommer unter www.kamerakinder.de Anmeldung: Bitte per Mail

Social Media Redaktion: Jugend Verbraucher Dialog (16-25 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/social-media-redaktion-jugend-verbraucher-dialog-16-25-j/2023-06-06/

Du hast Interesse an Verbraucherthemen? Du möchtest jugendrelevante Inhalte gestalten? Du suchst nach Erfahrung im Bereich Social Media? Dann komme in unsere Redaktion für den Jugend Verbraucher Dialog und unterstütze unsere gemeinsame und kreative Arbeit. Wir treffen uns immer Dienstags um 19:00 Uhr im Video-Meeting (oder nach Absprache auch an anderen Tagen), um unsere Beiträge für
Redaktionsleitung: Lilly Schäfer Anmeldung: Bitte per Mail bei Florian Mortsiefer

Social Media Redaktion: Jugend Verbraucher Dialog (16-25 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/social-media-redaktion-jugend-verbraucher-dialog-16-25-j/2023-04-11/

Du hast Interesse an Verbraucherthemen? Du möchtest jugendrelevante Inhalte gestalten? Du suchst nach Erfahrung im Bereich Social Media? Dann komme in unsere Redaktion für den Jugend Verbraucher Dialog und unterstütze unsere gemeinsame und kreative Arbeit. Wir treffen uns immer Dienstags um 19:00 Uhr im Video-Meeting (oder nach Absprache auch an anderen Tagen), um unsere Beiträge für
Redaktionsleitung: Lilly Schäfer Anmeldung: Bitte per Mail bei Florian Mortsiefer

Social Media Redaktion: Jugend Verbraucher Dialog (16-25 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/social-media-redaktion-jugend-verbraucher-dialog-16-25-j/2023-05-30/

Du hast Interesse an Verbraucherthemen? Du möchtest jugendrelevante Inhalte gestalten? Du suchst nach Erfahrung im Bereich Social Media? Dann komme in unsere Redaktion für den Jugend Verbraucher Dialog und unterstütze unsere gemeinsame und kreative Arbeit. Wir treffen uns immer Dienstags um 19:00 Uhr im Video-Meeting (oder nach Absprache auch an anderen Tagen), um unsere Beiträge für
Redaktionsleitung: Lilly Schäfer Anmeldung: Bitte per Mail bei Florian Mortsiefer