Dein Suchergebnis zum Thema: per

KURUX: die Hörspiel-Redaktion (10-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurux-die-hoerspiel-redaktion-10-14-j/2024-05-31/

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion Dreinhalb Detektive und wir treffen uns Freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr via ZOOM und arbeiten an unserer eigenen Hörspiel-Produktion. Dazu überlegen wir uns die neue Story, schreiben Skripte, überarbeiten diese immer wieder und üben das Sprechen mit verteilten Rollen. Außerdem treffen wir uns mehrmals im Jahr für
Redaktionsleitung: Saskia Schmitt Anmeldung: Bei Interesse melde dich gerne per Mail

KURUX: die Hörspiel-Redaktion (10-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurux-die-hoerspiel-redaktion-10-14-j/2024-05-03/

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion Dreinhalb Detektive und wir treffen uns Freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr via ZOOM und arbeiten an unserer eigenen Hörspiel-Produktion. Dazu überlegen wir uns die neue Story, schreiben Skripte, überarbeiten diese immer wieder und üben das Sprechen mit verteilten Rollen. Außerdem treffen wir uns mehrmals im Jahr für
Redaktionsleitung: Saskia Schmitt Anmeldung: Bei Interesse melde dich gerne per Mail

KURUX: die Hörspiel-Redaktion (10-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurux-die-hoerspiel-redaktion-10-14-j/2024-04-12/

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion Dreinhalb Detektive und wir treffen uns Freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr via ZOOM und arbeiten an unserer eigenen Hörspiel-Produktion. Dazu überlegen wir uns die neue Story, schreiben Skripte, überarbeiten diese immer wieder und üben das Sprechen mit verteilten Rollen. Außerdem treffen wir uns mehrmals im Jahr für
Redaktionsleitung: Saskia Schmitt Anmeldung: Bei Interesse melde dich gerne per Mail

online: Radio KURUX – Spiele, Töne sammeln und ein Mini-Hörspiel produzieren – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-radio-kurux-spiele-toene-sammeln-und-ein-mini-hoerspiel-produzieren-2/

Fußspuren im Schnee, ein seltsames Geräusch im Kamin am Heiligabend oder ein entführter Schneemann. Da muss etwas passiert sein! Ihr liebt Krimigeschichten, mögt es, euch eigene Fälle auszudenken und redet auch selbst unheimlich gern? Dann seid ihr hier genau richtig: Hier erwarten euch ein Geräusche-Rätsel mit spannungsgeladenen Sounds und ein Schnell-Sprech-Contest mit Zungenbrechern. Und ihr erfindet
Meldet euch an per Email an, dann erhaltet ihr alle weiteren Infos zur Vorbereitung

Rückblick Sommersause 2023 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/rueckblick-sommersause-2023/

In der letzten Ferienwoche vom 31. Juli bis zum 04. August haben 21 Kinder und Jugendliche im jfc Medienzentrum das bunte Treiben der Sommersause erleben können. Gemeinsam mit den Workshop-Leiter:innen und Teamer:innen konnten die Teilnehmenden unterhaltsame und spannende Radiosendungen auf die Beine stellen, ganz individuelle Bürsten-Roboter fabrizieren, mit der Kamera auf Motiv-Jagd für faszinierende
Robotik Block-Programmierung per App mit den Dash-Bots und sogenannte analoge Programmierung

KURUX: die Hörspiel-Redaktion (10-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurux-die-hoerspiel-redaktion-10-14-j/2024-03-08/

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion Dreinhalb Detektive und wir treffen uns Freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr via ZOOM und arbeiten an unserer eigenen Hörspiel-Produktion. Dazu überlegen wir uns die neue Story, schreiben Skripte, überarbeiten diese immer wieder und üben das Sprechen mit verteilten Rollen. Außerdem treffen wir uns mehrmals im Jahr für
Redaktionsleitung: Saskia Schmitt Anmeldung: Bei Interesse melde dich gerne per Mail

Erinnern – Erzählen – Erfinden: die MedienErzählWerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/erzaehlen/

Biografisches und utopisches Erzählen mit persönlichen Medien und KI In der MedienErzählWerkstatt tun wir etwas, das Konjunktur hat: Wir erzählen und nutzen Medien, um das zu gestalten. Dazu suchen wir uns in einem vertrauensvollen Rahmen genau die Zeit, die Erzählform und die Adressaten:innen, die wir für unsere Geschichten brauchen. Projektlaufzeit: November 2023 – Oktober 2025
29T10:58:02+01:00 Ich willige ein, dass mich das jfc Medienzentrum e.V. per

Wieviel und welche Medien tun uns gut? Die neue Medienconcret ist da! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/wieviel-und-welche-medien-tun-uns-gut-die-neue-medienconcret-ausgabe-ist-da/

Die Ausgabe GLÜCKLICH IM ONLIFE beschäftigt sich mit der Beziehung von Mental Health und Medien zwischen Sucht und Empowerment. Neben Hintergrundbeiträgen bietet sie eine Fülle an Praxisanregungen zur Stärkung der mentalen Gesundheit junger Menschen durch reflexive und aktive Medienarbeit. Psychische Erkrankungen haben zugenommen – gerade auch bei jungen Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass
Hier per Mail bestellen Die Medienconcret-Zeitschrift, die das jfc Medienzentrum

Zwischen Fake News, Selbstinszenierung und Safe Spaces – Kurzfilmprogramm zum Safer Internet Day 2023 (ab 14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurzfilmprogramm-zum-safer-internet-day-2023-ab-14-j/

Der digitale Raum ist kontinuierlich im Wandel. Täglich entstehen neue Plattformen, Formate und Trends. Darüber zu informieren, welche Möglichkeiten, Hürden und Gefahren es dabei zu berücksichtigen gilt, haben sich die Initiator*innen des Safer Internet Day zum Ziel gesetzt. Um die Sensibilität für das Thema “Sicheres Internet” zu fördern, haben wir zum Safer Internet Day ein
Programmflyer Projektleitung Cinepänz: Christine Bernau Anmeldung: Bitte per Online-Formular