Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Kurzfilm-Wettbewerb „KÖLN KURZ“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kurzfilm-wettbewerb-koeln-kurz/

Unser Filmfestival für junges Publikum CINEPÄNZ ist Partner von Köln Kurz 2023, dem Nachwuchs-Wettbewerb für Kurzfilme. Als Partner der Veranstaltung möchte CINEPÄNZ alle interessierten Kinder und Jugendlichen ab 13 Jahren herzlich einladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Das ist möglich im Rahmen eines betreuten Filmbildungsprojektes oder auf eigene Faust. Das Thema in
THEMEN Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film

SOMMERKINO: Anne liebt Philipp – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-anne-liebt-philipp/

Anne liebt Philipp Spielfilm, Deutschland 2011, Regie: Anne Sewitsky, 86 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Temperamentvolle, ideenreiche, humorvolle Kinderbuchverfilmung. Kann man sich mit zehn Jahren schon verlieben? Ja, das passiert durchaus, wie dieser frische Kinderfilm verrät. Dabei ist der Wildfang Anne gar kein typisches Mädchen. Schon als Fünfjährige spielte sie lieber Wikinger als Prinzessin. Und
THEMEN Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film

Schule des Sehens: Persepolis – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-persepolis/

Empfohlen ab 14 Jahren Frankreich 2007, Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud, 95 Min. Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere, aber das rebellische Mädchen denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen. Viel
THEMEN Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film

– ENTFÄLLT – Schule des Sehens: Fritzi – eine Wendewundergeschichte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-fritzi-eine-wendewundergeschichte/

Empfohlen ab 9 Jahren Deutschland, Luxemburg, Belgien, Tschechien 2019, Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn, 86 Min. Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück.
THEMEN Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film

Schule des Sehens: Die andere Seite der Hoffnung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-die-andere-seite-der-hoffnung/

Empfohlen ab 14 Jahren Finnland, Deutschland 2017, Regie: Aki Kaurismäki, 98 Min. Khaled, ein junger Syrer, gelangt als blinder Passagier nach Helsinki. Dort will er Asyl beantragen, ohne große Erwartungen an seine Zukunft. Wikström ist ein fliegender Händler für Männerhemden und Krawatten. In der Mitte des Lebens angekommen, verlässt er seine Frau, gibt seinen Job auf und
THEMEN Bilderwelten gestalten Digitale Welt verstehen FabLab: Making entdecken Film