Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Mediennutzung von Kleinkindern: Von Medienzwergen und Ohrenspitzern | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2015/mediennutzung-von-kleinkindern-von-medienzwergen-und-ohrenspitzern/

Eine Medlung des Internet-ABc über die miniKIM-Studie und einige Anschauungsbeispiele, die am 14. Juli auf einer Fachtagung in Stuttgart vorgesetllt wurden.
Kind sich sowieso nicht alleine im Internet bewegen dürfe. 21 Prozent der Eltern kennen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mein erstes Internet-ABC online | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/mein-erstes-internet-abc-online/

„Mein erstes Internet-ABC online“ ist eine kleine Mitmach-Geschichte für Kinder, die noch nicht so gut lesen können. Sie sollten daher die Geschichte gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern spielen. Es geht um Medien, das Internet und einiges mehr.
drei Stationen (Hochhaus, Datenschloss und Kino) lernst du den Begriff „Medien“ kennen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So nutzen Kinder und Jugendliche Internet, Smartphone, Computer-/Online-Spiele | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/medienverhalten-kinder-jugendliche-jimstudie2019/

Der Medienpädagogische Forschungsverbundes Südwest hat für die aktuelle JIM-Studie wieder 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang befragt. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
Beleidigungen und Hassbotschaften 11 Prozent der 12- bis 13-Jährigen kennen die Erfahrung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So nutzen Kinder und Jugendliche Internet, Smartphone, Computer-/Online-Spiele | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/medienverhalten-kinder-jugendliche-jimstudie2019/

Der Medienpädagogische Forschungsverbundes Südwest hat für die aktuelle JIM-Studie wieder 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang befragt. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
Beleidigungen und Hassbotschaften 11 Prozent der 12- bis 13-Jährigen kennen die Erfahrung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden