Insektenfibel: Ohrwürmer http://www.insektenbox.de/fibel/hem/ohrwurm.htm
Hemimetabole Fluginsekten
Dermaptera) Insektenfibel • Hemimetabole Fluginsekten • Ohrwürmer Ohrwürmer haben einen
Meintest du ein?
Hemimetabole Fluginsekten
Dermaptera) Insektenfibel • Hemimetabole Fluginsekten • Ohrwürmer Ohrwürmer haben einen
Rübsaatzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Hinterflügel sind weißlich gefärbt, haben eine dunkelbraune Saumlinie und graubraune
Weiden-Saumbandspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Schmidt Kennzeichen: Die Flügel sind gelb bis ockergelb gefärbt und weisen eine
Nephopterix angustella, Bild und Angaben zur Lebensweise
In der Mitte befindet sich eine weiße, von beiden Seiten dunkel eingefaßte Querbinde
Grünstreifige Kartoffellaus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Schädling, da durch das Saugen der Läuse Pflanzenteile verwelken und verkrüppeln sowie eine
Sechzehnfleckiger Marienkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Allgemeines: Der Sechzehnfleckige Marienkäfer soll in der Lage sein, eine
Rekorde bei Insekten
Drei Wissenschaftler aus Frankreich und Großbritannien haben mit einem Unterwassermikrofon
Buchen-Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
In der Flügelmitte ist eine gezackte Querlinie.
Robinienminiermotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Gnaß Bild 3: Eine Mine der Robinienminiermotte auf der Blattunterseite zeigt
Trockenrasen-Dickleibspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Da die Zwischeräume der Hinterleibssegmente hell gefärbt sind, ergibt sich eine Querringelung