Insektenbox: Baumwolleule http://www.insektenbox.de/schmet/baueul.htm
Baumwolleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hofmann Allgemeines: Die Baumwolleule ist ein Falter aus dem tropisch-subtropischen
Baumwolleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hofmann Allgemeines: Die Baumwolleule ist ein Falter aus dem tropisch-subtropischen
Waldgeist, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 56 – 61 mm Lebensraum: Tropische und subtropische Regenwälder,
Feinschmecker, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 68 – 80 mm Lebensraum: Tropischer und subtropischer Regenwald.
Malachitfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 80 – 100 mm Lebensraum: Tropische und subtropische Wälder, Parks
Mensch und Insekt
Diese Krankheiten sind vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten verbreitet
Holometabole Fluginsekten
Stechmücken sind vor allem in den tropischen und subtropischen Gebieten Überträger
Bananenmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Afrika, weltweit durch Verschleppung verbreitet (in Ländern mit tropischem und subtropischem
Mexikanischer Blauflügelfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 64 – 76 mm Lebensraum: Subtropische Wälder.
Doxocopa pavon, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 55 – 70 mm Lebensraum: Tropische und subtropische Wälder.
Papilio androgeus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 134 – 140 mm Lebensraum: Tropische und subtropische Wälder.