Insektenbox: Kleine Harzbiene http://www.insektenbox.de/hautfl/antstr.htm
Kleine Harzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen (siehe Bild oben) haben ein gelbes Nebengesicht und ein schwarzes Kopfschild
Kleine Harzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen (siehe Bild oben) haben ein gelbes Nebengesicht und ein schwarzes Kopfschild
Schwarze Schlupfwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie hat von Innen ein Loch in die Puppenhaut gebissen.
Larinus planus, Bild und Angaben zur Lebensweise
ihres Rüssels Löcher in die ungeöffneten Knospen von Disteln und legen in dieses Loch
Zwergbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen fressen durch ein Loch im Blütenkelch an den Früchten.
Kleiner Pappelbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
In den Bogen des ‚U‘ wird ein Loch gebohrt und darin ein Ei unter die Rinde abgelegt
Großer Rapsstängelrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Wenn ihre Entwicklung abgeschlossen ist, fressen sie sich ein Loch durch das Stängelgewebe
Schwertlilienrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Nach der Paarung (siehe Bild 4) bohren die Weibchen mit ihrem Rüssel ein Loch
Zwölfzähniger Kiefernborkenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Im Frühjahr sucht das Männchen eine Kiefer aus und bohrt ein Loch in
Schusterbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Käfer schlüpfen durch ein rundes Loch. Ernährung: Fichte, Tanne, Kiefer.
Großer Brauner Rüsselkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach 2 – 3 Wochen schlüpfen die Käfer und nagen sich ein Loch ins Freie.