Insektenbox: Filzbiene http://www.insektenbox.de/hautfl/filzbi.htm
Filzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2 und 3) Körperlänge: 5 – 8 mm Lebensraum: Trockenhänge, Hänge in Sand
Meintest du sind?
Filzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2 und 3) Körperlänge: 5 – 8 mm Lebensraum: Trockenhänge, Hänge in Sand
Pionosomus varius, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Sand-Hornkraut, Gewöhnlicher Reiherschnabel.
Rauhfüßige Hosenbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Mit den Hinterbeinen verteilt sie den aus dem Nest geworfenen Sand.
Megalonotus praetextatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2 und 3) Länge: 3,9 – 5,1 mm Lebensraum: Trockene und sonnige Sand
Molanna angustata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sand) auf und meiden Wasserpflanzen.
Mystacides nigra, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie bauen ihren Köcher aus Sand, heften aber auch Pflanzenteile an.
Micropterix calthella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Raupen überwintern und verpuppen sich im Frühjahr in einem Seidenkokon, in den Sand
Lamellen-Maskenbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Körperlänge: 5 – 8 mm Lebensraum: Sand-, Kies- und Lehmgruben, Weinberge, Obstwiesen
Kurzstiel-Sandwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Anschließend wird das Nest mit Sand wieder verschlossen.
Rübenzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
sticticalis Maßstab: Bildhöhe entspr. 15 mm Foto: Berlin – Biesenhorster Sand