Insektenbox: Filzbiene http://www.insektenbox.de/hautfl/filzbi.htm
Filzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2 und 3) Körperlänge: 5 – 8 mm Lebensraum: Trockenhänge, Hänge in Sand
Meintest du sind?
Filzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2 und 3) Körperlänge: 5 – 8 mm Lebensraum: Trockenhänge, Hänge in Sand
Anabolia furcata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ältere Larven bauen Köcher aus Sand, wobei oft kleine Ästchen eingebaut werden.
Molanna angustata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sand) auf und meiden Wasserpflanzen.
Mystacides nigra, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie bauen ihren Köcher aus Sand, heften aber auch Pflanzenteile an.
Stictopleurus punctatonervosus, Bild und Angaben zur Lebensweise
punctatonervosus Maßstab: Bildhöhe entspr. 10 mm Foto: Berlin – Biesenhorster Sand
Scolopostethus decoratus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 3,5 – 4,2 mm Lebensraum: Sowohl trockene Sand– und Kalkbiotope als auch feuchte
Rübenzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
sticticalis Maßstab: Bildhöhe entspr. 15 mm Foto: Berlin – Biesenhorster Sand
Pyrausta cingulata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Sand-Thymian, Wiesen-Salbei, Klebriger Salbei.
Protaetia metallica, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge von etwa 50 mm sind sie ausgewachsen und bauen dann einen Kokon aus Erde, Sand
Coriomeris denticulatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 8 – 9,5 mm Lebensraum: Trockene Sand– und Kalkböden.