Insektenbox: Hellgrauer Lappenspanner http://www.insektenbox.de/schmet/hellap.htm
Hellgrauer Lappenspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 30 – 34 mm Flügelspannweite Lebensraum: Waldränder und -lichtungen, Auen, Moore
Hellgrauer Lappenspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 30 – 34 mm Flügelspannweite Lebensraum: Waldränder und -lichtungen, Auen, Moore
Borstenhornläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 6 – 8 mm Lebensraum: Nasse, sumpfige Stellen wie Moore oder Gewässerufer.
Trockenrasen-Grasbüscheleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 34 – 42 mm Flügelspannweite Lebensraum: Warme Hänge, Heiden, sandige Wälder, Moore
Braunfleckiger Perlmutterfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite Lebensraum: Feuchte Waldlichtungen, Wiesen in bewaldeten Flußtälern, Moore
Dunkelbraune Waldrandeule, Bild und Angaben zur Lebensweise
40 – 50 mm Flügelspannweite Lebensraum: Nadel- und Mischwälder, Waldlichtungen, Moore
Ehrenpreis-Scheckenfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 28 – 32 mm Flügelspannweite Lebensraum: Heideland, Wiesen, Moore, vorwiegend
Gefleckte Keulenschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Trockene, vegetationsarme Gebiete, meist auf Sandboden, auch in trockengelegten Mooren
Violettbrauner Mondfleckspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
: ca. 38 mm Flügelspannweite Lebensraum: Lichte Laubwälder, Auenwälder, Heiden, Moore
Kleine Binsenjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 35 – 40 mm Lebensraum Binsenvegetation an stehenden Gewässern, Moore
Kleiner Rauhfußspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 22 – 28 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, Auen, Lichtungen, Heiden, Gärten