Insektenbox: Kleine Heidekrauteule http://www.insektenbox.de/schmet/klheid.htm
Kleine Heidekrauteule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 25 – 30 mm Flügelspannweite Lebensraum: Heidegebiete, Moore, Waldlichtungen
Kleine Heidekrauteule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 25 – 30 mm Flügelspannweite Lebensraum: Heidegebiete, Moore, Waldlichtungen
Epirrita autumnata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 25 – 35 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, Lichtungen, Heiden, Birkengehölze
Apamea remissa, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: ca. 38 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, Lichtungen, Schonungen, Auen
Bleich-Gelbeule, Bild und Angaben zur Lebensweise
: ca. 32 mm Flügelspannweite Lebensraum: Waldränder, Heidegebiete, Ufergebiete, Moore
Aristotelia ericinella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2 – 4) Größe: 9 – 13 mm Flügelspannweite Lebensraum: Heidegebiete, Moore
Plusia putnami, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 32 – 42 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, Sumpfgebiete, feuchte Täler
Weißer Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 38 – 42 mm Flügelspannweite Lebensraum: Lichte Birkenwälder, Moore.
Farnwichtel, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2 – 3 mm Lebensraum: Laub- und Nadelwälder, aber auch Moore oder Bachufer.
Ockergelber Blattspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 2) Größe: 20 – 25 mm Flügelspannweite Lebensraum: Waldränder, Wiesen, Heiden, Moore
Große Veränderliche Grasbüscheleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite Lebensraum: Waldränder und -lichtungen, Tal- und Bergwiesen, Heiden, Moore