Insektenbox: Balkenschröter http://www.insektenbox.de/kaefer/balksc.htm
Balkenschröter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven leben mehrere, meist 3 Jahre in faulendem, morschem Holz von Laubbäumen
Balkenschröter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven leben mehrere, meist 3 Jahre in faulendem, morschem Holz von Laubbäumen
Starks Pflaumenbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Laubbäume.
Sechspunkt-Diebskäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2,8 – 4,2 mm Lebensraum: Geschädigte Laubbäume.
Pseudeuparius sepicola, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben in toten verpilzten Ästen verschiedener Laubbäume, vor allem in
Mycetochara linearis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich in Mulm von Laubbäumen.
Orthotylus viridinervis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 4,9 – 5,6 mm Lebensraum: Auf Laubbäumen, vor allem auf Ulme.
Schwarzer Kugelmarienkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2) Länge: 1,2 – 1,5 mm Lebensraum: Auf Sräuchern und Laubbäumen
Loricula bipunctata, Bild und Angaben zur Lebensweise
2,5 mm Weibchen: 1,6 – 1,8 mm Lebensraum: Moos- und flechtenbewachsene Stämme von Laubbäumen
Haseleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Blätter verschiedener Laubbäume, darunter Buche, Linde
Phytocoris tiliae, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2) Länge: 6,0 – 6,9 mm Lebensraum: Laubbäume (Linde, Eiche, Pappel