Insektenbox: Birken-Porzellanspinner
http://www.insektenbox.de/schmet/birpor.htmBirken-Porzellanspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Birke (manchmal auch andere Laubbäume).
Birken-Porzellanspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Birke (manchmal auch andere Laubbäume).
Orangegelber Breitflügelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Verschiedene Laubbäume (u. a. auch Obstbäume), Heidelbeere
Weißstirn-Weißspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Weide, Birke, Erle, Pappel und andere Laubbäume.
Gartenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Saugt an Laubbäumen, gelegentlich auch an toten Insekten.
Mattschwarzer Scheibenbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Larven leben im Holz von Eichen und einiger weiterer Laubbäume, Käfer
Schwarzes L, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die hellgrünen Eier werden auf der Blattoberseite verschiedener Laubbäume abgelegt
Rötlichgelbe Herbsteule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Die jungen Raupen fressen an Blütenständen von Laubbäumen
Fleckenhörniger Halsbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Jahren in ungefähr 15 cm dicken morschen Zweigen in Nadelbäumen, seltener auch in Laubbäumen
Orangefarbener Feuerkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven entwickeln sich unter der Rinde trockener Laubbäume.
Variabler Schönbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Holz von Laubbäumen, vor allem Eiche, aber auch Buche, Weißbuche, Obstbäume