Insektenbox: Nomada fulvicornis http://www.insektenbox.de/hautfl/nomful.htm
Nomada fulvicornis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die bald schlüpfende Larve frißt zunächst das Wirtsei und verzehrt danach die Nahrung
Meintest du large?
Nomada fulvicornis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die bald schlüpfende Larve frißt zunächst das Wirtsei und verzehrt danach die Nahrung
Gemeiner Rosenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve (siehe Bild 2) ist dick und bogenförmig gekrümmt.
Amblyjoppa fuscipennis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nachdem die Larve geschlüpft ist, dringt sie in die Raupe ein und entwickelt sich
Gelbbindiger Zangenbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach zwei, manchmal auch mehr Jahren verpuppt sich die Larve und der Käfer schlüpft
Gelbe Schlupfwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die geschlüpfte Larve ernährt sich vom Körpergewebe der Raupe, die schließlich stirbt
Kleiner Pappelbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sekret bildet der Baum Zellwucherungen von Pflanzengewebe, von dem sich die junge Larve
Gemeine Goldwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve frißt zunächst das Ei oder die Larve des Wirtes, danach die eingetragenen
Orthopelma mediator, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Schlupfwespen-Larve lebt als Parasit der Gallwespen-Larve.
Großes Heupferd, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bis zum Sommer erreicht die Larve (siehe Bild 5 und 6) eine Länge von ca. 2,5 cm,
Marienkäfer-Brackwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die geschlüpfte Larve ernährt sich dort von Körperflüssigkeit und Fettgewebe des